IFAF Euro Flag 2025: Team Austria und Vikings-Athleten in Paris am Start
- A.T.
- 25. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Von 25. bis 27.09.2025 findet in Paris die IFAF Flag Football Europameisterschaft 2025 statt. Mit dabei: die österreichischen Herren- und Damen-Nationalteams, die beide mit großen Ambitionen anreisen.66698

Anders als bei vergangenen Europameisterschaften hat die Endplatzierung diesmal eine entscheidende Bedeutung: Zum ersten Mal gibt es eine sportliche Qualifikation für die WM 2026 in Düsseldorf. Dort wiederum werden die ersten drei Olympia-Tickets für Los Angeles 2028 vergeben. Um diese historische Chance zu wahren, müssen beide österreichischen Teams bei der EM unter die Top-6 kommen.
Die österreichischen Damen, die zuletzt bei den World Games 2025 in Chengdu den starken 4. Platz belegten, gehen als Nr. 1 gesetztes Team Europas ins Turnier. Auch die österreichischen Herren starten als topgesetzte Mannschaft in Paris. Beide Teams gehören damit zu den Favoriten auf den EM-Titel. Wir wünschen Team Austria Women und Men viel Erfolg auf dem Weg Richtung WM-Qualifikation und Olympia-Traum!
Herren-Head-Coach Michael Salamon vor dem Turnierstart:
"Wir sind so gut vorbereitet, wie selten zuvor. Ich freue mich schon darauf, dass die Jungs am Platz zeigen können, dass sich die Vorbereitung ausgezahlt hat. Das erste Spiel ist gleich einmal sehr wichtig, um in den Rhythmus zu kommen, zu sehen, dass das, was wir trainiert haben, auch funktioniert."
Damen-Head-Coach Robert Riedl vor dem Turnierstart:
"Die Mannschaft ist sehr gut vorbereitet und sehr gut drauf! Es ist immer wichtig, dass man gut ins Turnier startet. Wir sind zuversichtlich, dass wir das schaffen - und wollen dann natürlich auch am Ende des Turniers das letzte Spiel gewinnen!"
Österreichs Herren-Roster:
EFFENBERGER Luis, EHRENFRIED Valentin, HAUCH Alexander, HILLEBRAND Maximilian, KNOLL Simon, KINDL Daniel, PORDES Timon, STUR Martin, TESCHER David, WASSHUBER Felix, WOLF Benedikt, WOLF Sebastian
Die ersten Spiele wurden bereits gewonnen
Coaches & Staff Herren:
SALAMON Michael (Head Coach), HAZDRA Florian (OC), PRETTENTHALER Ulrich (DC), RIHS Dominik (OC Assistant), HUMMELBERGER Daniel (Video Coach), GASZO Lukas (Physio), SCHARNAGL Michael (Physio), MOOSBURGER Christoph (Mental Coach), THALLER Manuel (CDM)
Österreichs Damen-Roster:
EINFALT Sophie, FIEGL Tabea, HELM Magdalena, KUGLER Karoline, MANSBART Katrin, MÜLLGGER Helena, PEHAM Bianca, SCHMIDT Elisabeth, SOTTNER Franziska, SPITZER Sophie, STRIBRNY Saskia, VALENTA Anna
Auch die Ladies haben die ersten Siege eingefahren
Coaches & Staff Damen:
RIEDL Robert (Head Coach), DOBRA Tudor (OC), HAHN Jürgen (DC), LABES Dagmar (OC Assistant), MÜLLEBNER Teresa (DC Assistant), DEMEL Walter (Video Coach), GREIMEL Philipp (Physio), KAYER Thomas (Mental Coach), WEGAN Anton (CDM)
Neben den rot-weiß-roten Teams sind auch drei Vikings-Athleten in Paris am Start – allerdings für andere Nationen:
Tomas Mandak (Wide Receiver) für die Slowakei
Tim Dachsberger (Defensive Coordinator) für die Slowakei
Zoltan Golita (Defensive Back) für Ungarn
Auch ihnen wünschen wir spannende Spiele und viel Erfolg auf internationaler Bühne!

Spielplan
🇦🇹 Österreich – Herren (1)
25.09., 10:30 Uhr – Feld 1 vs. Georgien
25.09., 13:00 Uhr – Feld 3 vs. Niederlande
25.09., 16:45 Uhr – Feld 1 vs. Spanien
26.09., 08:00 Uhr – Feld 7 vs. Kroatien
26.09., 15:30 Uhr – Feld 2 vs. Großbritannien
🇦🇹 Österreich – Damen (1)
25.09., 09:15 Uhr – Feld 2 vs. Niederlande
25.09., 12:15 Uhr – Feld 3 vs. Slowenien
25.09., 16:45 Uhr – Feld 4 vs. Israel
26.09., 14:15 Uhr – Feld 4 vs. Schweiz
🇸🇰 Slowakei (mit Mandak & Dachsberger) (19)
25.09., 08:00 Uhr – Feld 1 vs. Tschechien
25.09., 10:30 Uhr – Feld 5 vs. Israel
25.09., 13:00 Uhr – Feld 2 vs. Frankreich
26.09., 08:00 Uhr – Feld 2 vs. Schweden
26.09., 13:00 Uhr – Feld 4 vs. Ungarn
🇭🇺 Ungarn (mit Golita) (22)
25.09., 08:00 Uhr – Feld 6 vs. Schweden
25.09., 15:30 Uhr – Feld 5 vs. Frankreich
25.09., 18:00 Uhr – Feld 4 vs. Israel
26.09., 09:15 Uhr – Feld 3 vs. Tschechien
26.09., 13:00 Uhr – Feld 4 vs. Slowakei
Alles ist angerichtet für ein spannendes Flag-Football-Fest in Paris – wir drücken Team Austria und unseren Vikings-Vertretern kräftig die Daumen!
Alfred Tkaczuk
(Quellen: AFC Vienna Vikings, Presseaussendung AFBÖ. IFAF.tv)
Kommentare