ELFCG25: Die ELF Trophy ist in Stuttgart angekommen
- A.T.
- 5. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Die European League of Football (ELF) wird am Sonntag erstmals ihr Finale in der MHP Arena in Stuttgart austragen. Der Siegerpokal ist bereits heute in der Landeshauptstadt eingetroffen. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper präsentierte den ELF-Pokal gemeinsam mit ELF-Geschäftsführer Zeljko Karajica und VfB-Vorstandsmitglied Rouven Kasper den Medien im Stuttgarter Rathaus.
„Stuttgart ist sehr offen für Sportarten, die schnell wachsen“
American Football ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil des deutschen Amateursports in Stuttgart, mit den traditionsreichen Stuttgart Scorpions (gegründet 1982) und den Stuttgart Silver Arrows (gegründet 1997). Derzeit richtet die noch junge europäische Profiliga das bislang größte Football-Event in Stuttgart aus: Für das Finale der European League of Football (ELF) am Sonntag in der MHP Arena wurden bereits mehr als 35.000 Tickets verkauft. Sechzehn Teams aus neun Ländern haben die Finalisten ermittelt: Stuttgart Surge gewann 2023 den Vizechampiontitel und fordert nun die Vienna Vikings (Champiion 2022 und Vizechampion 2024) um den Titel heraus.
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper:
„Als internationale Sportstadt ist Stuttgart sehr offen für Sportarten, die in Deutschland stark im Kommen sind. Es ist großartig, dass Zehntausende Sportfans zum Finale der European League Football nach Stuttgart kommen. Besonders freue ich mich, dass sich die Stuttgart Surge für das Finale in Stuttgart qualifiziert haben.“
„Mehr als 35.000 verkaufte Tickets sind ein starkes Signal“
ELF-Geschäftsführer Zeljko Karajica:
„Es ist eine große Ehre und etwas ganz Besonderes für die ELF, das Championshipgame zum ersten Mal nach Stuttgart zu bringen. In eine Stadt mit einer großen Football-Tradition und einem sportbegeisterten Publikum. Mehr als 35.000 verkaufte Tickets sind ein starkes Signal dafür, dass das Interesse an unserem Sport in Deutschland und Europa weiter wächst. Mit den Vienna Vikings und den Stuttgart Surge stehen die beiden besten Teams des Kontinents im Finale, und die Fans können sich außerdem auf eine spektakuläre Halbzeitshow mit „Die Fantastischen Vier“ freuen, für die es ebenfalls ein Heimspiel ist. Es wird ein Football-Festival, das die MHP Arena rocken wird.“
VfB-Vorstandsmitglied Rouven Kasper:
„Wir freuen uns sehr, dass die MHP Arena Stuttgart Austragungsort des ELF Championship Games sein wird. Am Sonntag bekommen unsere Stadt und unsere Region mit der Teilnahme unserer Stuttgart Surge das lang ersehnte „Finale dahoim“. Was für ein besonderes Ereignis. Wir erleben ein weiteres internationales Sporthighlight der Extraklasse im Herzen unseres Neckarparks. Der VfB Stuttgart drückt der ELF und beiden Finalisten die Daumen, dass ein neuer Zuschauerrekord in der European League of Football aufgestellt wird und wir alle ein hochklassiges, stimmungsvolles Finale erleben dürfen.“
Alfred Tkaczuk
(Quelle: ELF Communications)
Kommentare