AFL25 - Week 8: Dragons ringen Vikings nieder – drei Playofftickets vergeben
- A.T.
- 9. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Die Danube Dragons haben das zweite Wiener Derby der Austrian Football League 2025 für sich entschieden. Das Team von Head Coach Fred Armstrong bezwang die AFC Vienna Vikings am Sonntag zum Abschluss der 8. Runde vor Heimpublikum mit 17:14. Somit stehen die Dragons wie die Graz Giants – 35:6 über die Salzburg Ducks am Samstag – bei 6-2, die Vikings bei 5-3. Die drei Topteams haben ihr Playoffticket seit diesem Wochenende in der Tasche.
Im zweiten Sonntagsspiel sicherten die Prague Black Panthers mit einem 24:10-Auswärtserfolg bei den SWARCO Raiders Tirol den vierten Tabellenplatz ab. Der Titelverteidiger (4-4) ist damit klar auf Halbfinalkurs, während die Raiders (2-6) nur noch theoretische Chancen auf die Playoffs haben.

AFL25 - Week 8
Sonntag, 08.06.2025 - 16:30 - SR Donaufeld
Danube Dragons vs. AFC Vienna Vikings
17:14 (0:0/0:7/10:0/7:7)
Der Derby-Kracher vor toller Kulisse (1.200 Zuschauer:innen) am Donaufeld begann aufgrund des Regens mit 90 Minuten Verspätung. Für das erste Highlight in einer Defense-Schlacht sorgten die Vikings früh im zweiten Viertel: Quarterback Aaron Ellis setzte Moritz Riedinger ein, der den Ball in der Endzone zum Touchdown fing. Kevin Voznyak stellte auf 7:0 für die Gäste. 50 Sekunden vor der Pause beendete eine Interception – Philipp Pennekamp fing den Pass von Alexander Reischl – die Bemühungen der Dragons, aufs Scoreboard zu kommen.

Dies gelang den Hausherren schließlich Mitte des dritten Viertels durch ein Field Goal von Thorsten Tannert. Und sie legten wenig später nach: Bernhard Ruscher vollendete nach Reischl-Pass zum Touchdown, Tannert kickte das 10:7. Das Momentum war nun auf Seite der Dragons. Denn im Schlussviertel lief Backup-QB Lukas Schramm in die Endzone und Tannert machte den PAT – 17:7. Die Vikings kamen 100 Sekunden vor dem Ende durch Benjamin Spieler und Voznyak zwar noch auf 14:17 heran, doch ein spektakulärer Catch von Marvyn Acenas brachte die Entscheidung in einem intensiven Derby.
Danube Dragons Head Coach Fred Armstrong:
„Die erste Halbzeit war schwierig für uns, aber in der zweiten haben wir richtig gut Football gespielt. Die Offense hat es sehr gut gemacht, die Defense war konsequent und das Publikum heute einfach unglaublich. Das ist ein großartiger Sieg.“

AFC Vienna Vikings Head Coach Benjamin Sobotka:
„Wir alleine haben das Spiel verloren, nicht das Wetter, und auch nicht die Verzögerung sind schuld daran. In der zweiten Halbzeit waren wir nicht mehr so konstant wie noch in der ersten. Es waren richtig dumme Fehler dabei, die so nicht passieren dürfen. Wir werden unsere Lehren aus diesem Spiel ziehen und uns steigern. Es liegt noch viel Football in dieser Saison vor uns.“

Alfred Tkaczuk
Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info
(Quelle: Presseaussendung des AFBÖ via sportlive.at)
Comments