top of page

Mid-Season Awards: Homegrown of the Year

Autorenbild: A.T.A.T.

by Alex Malchow / ELF übersetzt von A.T.

WR #18 Noah Touré, Berlin Thunder @ Vienna Vikings, Foto ©️ Wolfgang Huszar

Jeder ELF-Fan weiß, dass die Mannschaft nur so gut ist, wie ihre einheimischen Spieler. Nach der Hälfte der Saison werfen wir einen Blick auf die besten Homegrown der Liga in sieben Wochen spannenden ELF-Fußballs.

Heute vergeben wir die hypothetische Auszeichnung "Homegrown of the Year" und werfen einen Blick auf einige verdiente Spieler.


Der Frontrunner

WR #7 Louis Geyer - Stuttgart Surge

In nur fünf Spielen erzielte Geyer sieben Touchdowns und ist damit die erste Adresse der noch ungeschlagenen Stuttgart Surge in der Redzone. Der 22-jährige ELF-Veteran fing 37 Pässe für 459 Yards, was einem Schnitt von 92 Yards pro Spiel entspricht. In der vergangenen Saison kokettierte Geyer noch mit der Tausendermarke, in diesem Jahr scheint er auf dem besten Weg zu sein, sie locker zu knacken.

WR Louis Geyer, Stuttgart Surge, Fotot Svenja Sabatini

Der Herausforderer

RB #25 Tobias Bonatti - Raiders Tirol

Mit 660 Yards und neun Touchdowns ist der Lokalmatador derzeit der zweitbeste Rusher der Liga. Head Coach Jim Herman und sein Team setzen in diesem Jahr auf den erfahrenen Ballträger. Der 26-jährige Österreicher will in dieser Saison die 1.000 Yards-Marke knacken und legt im Schnitt beeindruckende 110 Yards pro Spiel zurück.



Der andere Herausforderer

WR #18 Noah Touré - Vienna Vikings

Der 22-jährige Österreicher hat in dieser Saison 30 Pässe für 495 Yards und vier Touchdowns gefangen und ist damit der fünftbeste Receiver der Liga. Der junge Passempfänger ist eine beliebte Anspielstation für Quarterback Ben Holmes, in den letzten beiden Spielen fing er 16 Pässe für 213 Yards und drei Touchdowns.

WR #18 Noah Touré, Vienna Vikings @ Prague Lions, Foto ©️ Wolfgang Huszar

The Dark Horse

DB #23 Benjamin Straight - Vienna Vikings

Ein weiterer Vikinger, den man im Auge behalten sollte, ist Strong Safety Benjamin Straight. Der 25-jährige Österreicher ist seit Jahren eine feste Größe in der Defense der Vikinger. In dieser Saison hat er aber noch einen Schritt nach vorne gemacht und vier Interceptions gefangen, eine davon sogar zum Touchdown zurückgetragen. Neben seiner Fähigkeit, Turnovers zu erzwingen, konnte Straight 36 Tackles und 6 Pass Break-ups verbuchen. Neben seinen defensiven Fähigkeiten war er auch wieder Wiens Punter, kickte 5 Punts innerhalb der 20-Yard-Linie und weitere 3 Punts über 50 Yards.


Beim Strong Safety #23 Benjamin Straight ist STOP für die Offense! Foto ©️ Angelo Sarabia

Another Dark Horse

DB Pablo Araya - Madrid Bravos

Der ELF-Spieler des ersten Jahres war in dieser Saison ein wichtiger Verteidiger für die Madrid Bravos des ersten Jahres. Pablo Araya ist ein wichtiger Bestandteil der Verteidigung der Madrid Bravos, die mit 5-1 in die Saison gestartet ist. Das 23-jährige spanische Talent hat 42 Tackles, einen Tackle for Loss und drei Pass-Breaks-ups erzielt und damit die Verteidigung der Bravos, die zu den besten der Liga gehört, komplettiert.

DB #3 Pablo Araya, Madrid Bravos, Foto ©️ Madrid Bravos

by

(Qelle ELF, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)

Comments


bottom of page