ELF25 - Semifinals: „Eine große Herausforderung für uns“ – Nordic Storm ist bereit
- A.T.
- vor 4 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Die Nordic Storm haben eine beeindruckende erste Saison in der European League of Football hinter sich. Unter Defensive Coordinator Brandon Noble entwickelte sich das Expansionsteam schnell zu einem starken Konkurrenten und sicherte sich einen Platz in den Playoffs. Nun stehen sie vor ihrer bislang größten Herausforderung: dem Halbfinale gegen die topgesetzten Vienna Vikings.

Im ersten Jahr eine Grundlage schaffen!
Nobles Arbeit mit der Storm-Defense wurde bereits mit einer Vertragsverlängerung belohnt. Für ihn war die Entscheidung, zu bleiben, eine Frage der Menschen in seinem Umfeld.
„Wenn ich sechs Monate lang von meiner Familie getrennt bin, möchte ich von guten Menschen umgeben sein, mit denen ich gerne jeden Tag zusammenarbeite. Das habe ich hier in Kopenhagen bei den Nordic Storm gefunden“,
sagte er. Kontinuität ist eine seiner Hauptprioritäten:
„Die Möglichkeit, zurückzukommen und auf unserer Saison 2025 aufzubauen, finde ich wirklich spannend. Wenn wir unseren Kern aus einheimischen Spielern, Importspielern und Trainern behalten, können wir mit einer bereits etablierten Verteidigung in die Saison 2026 gehen.“
Defensive Philosophie und Identität
Als ehemaliger NFL-Spieler bei den San Francisco 49ers, Dallas Cowboys und Washington Redskins hat Brandon Noble stets an eine aggressive Verteidigung geglaubt.
„Als Spieler habe ich es immer vorgezogen, Teil einer aggressiven Defense zu sein. Ein System, das Offensive Coordinators, Quarterbacks und Offensive Lines herausfordert. Aber am wichtigsten ist, dass man die Defense um die Spieler und ihre Stärken herum aufbaut.“
Die Nordic Storm haben sich gut an diesen Stil angepasst. Mit 30 Sacks (4. Platz in der Liga) und ligaweit führenden 14 forced Fumbles suchen sie ständig nach großen Spielzügen, um Spiele zu drehen.
„Es ist das erste Jahr, brandneue Teamkollegen, neue Trainer und ein Defensivsystem, in dem viele dieser Jungs noch nie gespielt haben. Unsere Jungs zeigen Präsenz und leisten ihre Arbeit, und das hat sich ausgezahlt.“
Vorbereitung auf die Vienna Vikings
Das Halbfinale wird eine echte Bewährungsprobe. Nach den beiden letzten Auswärtsniederlagen wissen die Nordic Storm genau, was auf sie zukommt.
„Das ist natürlich eine riesige Herausforderung für uns. Wenn man sich die Videos ansieht, sind sie verdammt gut!“,
gibt DC Brandon Noble zu.
Er hob die umfassende Offense der Vienna Vikings hervor, die in dieser Saison den 6. Platz im Passspiel und den 6. Platz im Laufspiel belegte.
„Man kann nicht einfach eine Sache herausgreifen. Wenn man die Box füllt, um den Lauf zu stoppen, werden der Quarterback und die Receiver einen dafür bezahlen lassen. Wenn man sich zurückfallen lässt, um den Pass zu stoppen, werden sie den Ball direkt durch die Mitte laufen.“
Die Lösung, so Brandon Noble, liegt in Ausgewogenheit und Einfachheit:
„Wir müssen herausfinden, wie wir die Ressourcen bestmöglich einsetzen können, während wir es gleichzeitig so einfach halten, dass unsere Jungs schnell spielen können.“
Disziplin wird ebenfalls entscheidend sein:
„Augendisziplin, damit wir sicherstellen, dass wir das sehen, was wir sehen sollen. Und wir brauchen eine hervorragende Pass-Rush-Disziplin gegen einen sehr guten Quarterback und eine sehr gute Offensive Line.“
Ausblick
Seit den Frühjahrs-OTAs bis heute hat die Defense der Nordic Storm stetige Fortschritte gemacht. Die Spieler haben sich nach Verletzungen gesteigert, und die Mischung aus erfahrenen Veteranen und jungen Talenten aus den eigenen Reihen gibt Noble Zuversicht für die Zukunft.
„Unsere Aufgabe als Coaches ist es, sie alle weiterzuentwickeln und sie jeden Tag ein bisschen besser zu machen, solange wir sie trainieren dürfen.“
Die Nordic Storm haben bereits in ihrer Debütsaison die Erwartungen übertroffen. Jetzt haben sie mit dem Halbfinale gegen die Vienna Vikings eine weitere Chance, die Liga zu überraschen.
Alfred Tkaczuk
(Quelle: ELF - Felix Pahl)
Kommentare