ELF25 - Playoffs erklärt: Das Drama beginnt jetzt
- A.T.
- 14. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Der Weg zum ELF Championship Game ist vorgezeichnet und es geht darum, sich die bestmögliche Platzierung zu sichern. An den Playoffs nehmen sechs Teams teil:
die vier Divisionssieger, die nach ihrer Gesamtbilanz auf den Plätzen eins bis vier gesetzt sind, sowie
zwei Wildcard-Teams, die auf den Plätzen fünf und sechs gesetzt sind.
In der Wildcard-Runde trifft die Nummer 3 auf die Nummer 6 und die Nummer 4 auf die Nummer 5. Die beiden bestplatzierten Teams erhalten ein Freilos und ziehen direkt ins Halbfinale ein. Im Halbfinale trifft die niedrigste verbleibende Platzierung auf die Nummer 1 und die höchste verbleibende Platzierung auf die Nummer 2.
Die beiden Sieger treffen schließlich im Championship Game aufeinander. Dabei wird die höhere Platzierung als Heimmannschaft bestimmt.
Der ultimative Preis wartet auf dich: Am Sonntag, 07.09.2025 in der MHP Arena in Stuttgart. Vor Tausenden jubelnden Fans kämpfen zwei Teams in einer der elektrisierendsten Stadionatmosphären des Kontinents um den europäischen Footballruhm. Wer wird Nachfolger des amtierenden Champions Rhein Fire? Oder wird das deutsche Team Geschichte schreiben und als erstes ELF-Team den Hattrick schaffen? Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und werden Sie Teil der Geschichte, wenn die Besten der Besten um den ELF-Titel kämpfen!
Zunächst wird jedoch wird Week14 der Regular Season alles entscheiden. Die Playoff-Träume stehen auf dem Spiel, der Heimvorteil ist in Gefahr und ein schlechtes Quarter könnte das Saisonende bedeuten. Freuen wir uns auf hochkarätigen Football, hauchdünne Vorsprünge und die Art von Drama, wie sie nur die European League of Football bieten kann.
Alfred Tkaczuk
(Quelle: ELF - Florian Puth)
Kommentare