top of page

Der Weg ins Finale: Die YOUNGvikings U12

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • 9. Nov. 2022
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Nov. 2022

Unsere YOUNGvikings U12 mit Headcoach Max Grünsteidl, OC Nico Tillich und DC Justin Kaufmann hatten in der Regular Season vier Spiele zu absolvieren. Auf der eigenen RAVELIN startete man gegen die RAIDERS Tirol U12, gefolgt vom Heimspiel gegen die Ebenfurth MUSTANGS U12. Gegen Season-End folgten dann die Auswärtsspiele nochmals gegen die RAIDERS Tirol und am letzten Spieltag traf man erstmalig auf die Junior TIGERS U12.

Trotzdem die AFL U12-7 Meisterschaft aus vier Mannschaften bestand, wurde nur gegen ein Team zweimal (Hin und Retour) gespielt. Den MUSTANGS und den Junior TIGERS begegnete man nur einmal, eine "Revanche" war hier nicht möglich. Das Motto unserer jüngsten Tackle-Vikinger: #RefuseToLoose

AFL U12-7 Schedule Regular Season 2022

Der Season-Opener war am 24.09.2022 zugleich der Home-Opener gegen die Tiroler RAIDERS und da durfte man schon zeigen was man kann: 41:12 (6:6/16:6/6:0/13:0). Wie man im Verlauf schön sehen kann, man hatte die Raiders eigentlich gut unter Kontrolle und im Verlauf des Spieles hat die Defense auch keine Punkte mehr zugelassen. Die Steigerung nach der ersten Halbzeit war beachtlich!

YOUNGvikings U12 vs. Raiders (Fotos © W.Eroes)


Für das zweiter Spiel der Season 2022 hat sich der Coaching-Staff um Max Grünsteidl einiges vorgenommen. Nach zwei intensiven Wochen der Vorbereitung ging es weiter am


09.10.2022 wieder zu Hause gegen die MUSTANGS U12 aus Ebenfurth. Die Mustangs hatten zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Spiele und zwei deutliche Siege in der Tasche. Das Ergebnis 6:12 (0:6/0:6/0:0/6:0) bescherte den Ebenfurthern ihren dritten Saisonsieg und unseren Jungs die erste, und einzige Niederlage, in dieser Season 2022. PRE-Game hat HC Max Grünsteidl berichtet: Die Mustangs haben wir intensiv gescoutet und vor allem unsere Defense darauf angepasst!

Zusammen mit den Spielern wurden die Gamevideos der Mustangs gesichtet, wobei unsere Spieler gelernt haben, gemeinsam mit den Coaches die gegnerischen Plays selbst zu analysieren! Wir haben uns mit Offense und vor allem auch mit der Defense gut auf dieses Spiel vorbereitet." Wie man am Verlauf gut erkennen kann, die Defense beider Seiten war extrem stark. Im Enderfolg hat es leider knapp nicht mehr dazu gereicht den Ausgleich zu schaffen. Nach dem Spiel bestätigt der HC die Strategie war richtig:

"Trotz des Ausfalles von erfahrenen Spielern haben wir gut gespielt und vor allem auf Seiten der Defense eine starke Leistung gezeigt. Es war eine spannende Partie, welche bis zum letzten Snap nicht entschieden war. Offensiv hat an diesem Tag leider nicht alles so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt und trainiert haben. Die Mustangs haben so wie erwartet gespielt, aber unseren letzten Schritt in die Endzone konnten sie erfolgreich verhindern. Stolz bin ich auch auf unsere Rookies, die zeigen konnten was sie gelernt haben. Wir werden die Videos analysieren und uns auf unser nächstes Match vorbereiten.“

(Foto © Vikings)


Nach zwei Wochen Pause geht das Team auf große Fahrt, am

23.10.2022 nach Innsbruck zu den RAIDERS. Das Ergebnis mit

26:48 (7:6/13:21/0:13/6:8) zeigte den Siegeswillen unserer YOUNGvikings U12, man ist quasi nach einer kurzen Aufwärmphase voll auf's Gas gestiegen und hat klar gestellt, wohin die Reise gehen soll. Der Vorteil an diesem Matchup, der Gegner war uns schon bekannt, man konnte sich intensiv und punktegenau vorbereiten. Vor dem Spiel meint HC Max Grünsteidl: „Wir haben uns in den letzten zwei Wochen intensiv auf die kommende Begegnung vorbereitet. Im Training haben wir besonders unsere Schwachstellen vom letzten Spiel gegen die MUSTANGS ausgemerzt." Der begeisterte HC meint nach dem Spiel: „Es war ein hartes aber faires Spiel, in dem alle unsere Spieler zum Einsatz kamen und ihr Können zeigen konnten." Mit diesem Ergebnis hat unsere U12 den zweiten Platz in der Tabelle gemeinsam mit dem Heimrecht für die Playoffs fixiert

YOUNGvikings U12 @ RAIDERS Tirol (Fotos © S.Huemer / M.Kastinger)


In der nächsten Woche ging die Reise nur knapp über die Stadtgrenze, in das BSFZ Südstadt, um im einzigen Spiel gegen die Junior TIGERS anzutreten. Dieses Spiel am 30.10.2022 war auch das Letzte der Regular Season. Die Ausgangssituation war vielversprechend, wir mit dem fixen Playoff-Platz und einem Record von 2-1 trafen auf einen Gegner der bisher alle Spiele verloren hatte.

12:40 (0:7/6:20/0:7/6:6) Dieses Spiel war auch von der Mannschaftsstärke des Gegner keines, das man sich in dieser Form wünscht. Die Junior Tigers sind mit nur 12 spielfähigen Jungs angetreten, das ist nur einer mehr als die erforderliche Mindestanzahl nach der WSO. Beim 7-Mann Turnier müssen daher immer 2 Spieler in der Offense UND dann auch gleich wieder in der DEFENSE am Feld stehen, während die jungen Vikinger mit 36 einsetzbaren Spielern angetreten sind. Die Dominanz unserer Mannschaft war dementsprechend stark und man hat schon zur Halbzeit klargestellt wie dieses Spiel weitergehen würde.

YOUNGvikings U12 @ Junior TIGERS U12 (Fotos: © T.Oberzeller / A.Ubell)


Diesmal konnten wir aus den bekannten Gründen keine Coaches zum Interview bitten, aber wir haben stattdessen Meinungen von kundigen Fans und Beteiligten eingeholt. Hier ein kleiner Auszug "Tapfer spielende Tigers können in der ersten Hälfte gegen die Vikings mithalten und erzielen einen Score. 26:6 zur Halftime. Mit Fortdauer des Spiels war die Tiefe des Vikings-Kaders ein immer größer werdender Faktor. In der zweiten Halbzeit wurde dann auch entsprechend rotiert, sodass auch die Rookies Spielzeit bekommen haben...."

"Herzlichen Dank auch an die Referee-Crew um Headreferee Leonhard Glockenstein, top Leistung!"

YOUNGvikings U12 @ Junior TIGERS (beide Videos 🎥 A.Ubell)

Damit war die Regular Season auch schon wieder zu Ende. Das einzige verlorene Spiel bescherte uns bei einem Record von 3-1 und eine Punkteverhältnis von 135:62 den zweiten Tabellenplatz und das Heimrecht für das Halbfinale.

Gemäß der WSO musste unsere auf #2 gerankte U12 nochmals gegen die auf #3 liegenden RAIDERS Tirol (1-3 / 98:137) im Halbfinale antreten.


Schon eine Woche später war es soweit, am 05.11.2022 kamen die Innsbrucker wieder zu uns auf die Ravelin. In den Playoffs ist eines klar, "DO or DIE", so hat man sich nochmals speziell auf die Tiroler vorbereitet.

43:19 (8:0/22:0/13:7/0:12) Diesmal wurde der Sieg in der ersten Halbzeit vorbereitet, ist man doch gleich mit einem Turnover und in diesem Drive rasch mit einem Touchdown in das Spiel gestartet. Nach der Halbzeitpause wurde dann sehr schnell die Mercy-Rule aktiviert. D.h. die Uhr wird nur noch in wenigen Ausnahmefällen angehalten.

"Die Offense ist dann im 2nd Quarter voll durchgestartet, auch wenn nicht alles so wie geplant funktioniert hat. Unsere Defense konnte unsere Gegner in der ersten Halbzeit bei 0 Punkten halten. Ab Beginn der zweiten Halbzeit sind immer mehr Backups reingekommen und konnten Spielerfahrung sammeln. Die Raiders haben dann nochmal gut aufholen können, aber der Sieg war nie in Gefahr. Jeder unserer Spieler hat Spielzeit bekommen und es war zu jeder Zeit ein faires und spannendes Match. Jetzt sind wir schon mitten in den Vorbereitungen für das Finale gegen die ungeschlagenen Mustangs."so der HC Max Grünsteidl.

YOUNGvikings U12 vs. RAIDERS, Playoff (Fotos © W.Eroes)


Das Finale der AFL U12-7 Meisterschaft wird am

Sonntag, 13.11.22 / 14:00 gegen die Ebenfurth MUSTANGS in Ebenfurth auf "THE RANCH" gespielt. Die Mustangs sind zwar nahe der Perfect Season weil noch ungeschlagen und vom vormaligen AFL-Headcoach Armin Schneider gecoachst, ABER wir hätten da noch eine offene Rechnung!

Vienna Vikings ALL IN erwartet ein starkes Spiel auf Augenhöhe auch wenn wir hier als "Underdog" (Zitat HC Max Grünsteidl) in das Matchup starten. Lasset die Spiele beginnen und möge der bessere gewinnen (und wir Österreichischer Meister 2022 werden😉)

Vienna Vikings ALL IN wird mit vielen Eltern und Fans anreisen und unsere Jungs entsprechend supporten. Übrigens "THE RANCH" hat keinerlei Restriktionen den Lärm betreffend, Leute holt eure Tröten und Trommeln aus den Kästen und staubt die gut ab, ihr werdet sie brauchen können. Wie werden versuchen zeitnah und laufend vom Spiel zu berichten und checken gerade die Optionen bezüglich kurzer Streamsessions vom Spiel. Die Mustangs werden wie immer einen perfekten Gameday hinzaubern, Eintritt frei! Wir freuen uns und wünschen ein schönes und spannendes Spiel; Viel Spaß!

GAMEDAY-Roster AFL U12-7 Vikings vs. Raiders (alle Mann an Board!))

 
 
 

Comentários


bottom of page