top of page

AFC Vienna Vikings besiegen im Derby-Thriller die Danube Dragons - Der Spielbericht

Autorenbild: A.T.A.T.

Die Week 3 der Austrian Football League 2024 wurde am Ostersonntag mit einem ungemein packenden Wiener Derby abgeschlossen. Vizemeister AFC Vienna Vikings bezwang Titelverteidiger Danube Dragons am SR Donaufeld vor 1.850 begeisterten Fans 9 :14 und feierte seinen dritten Saisonsieg.

Bereits am Samstag kamen die Thalheim Graz Giants auswärts gegen die Salzburg Ducks zu einem 20:17-Erfolg, sind ebenfalls noch ungeschlagen.

Die Prague Black Panthers konnten bei den Swarco Raiders Tirol mit 21:0 ihren ersten Sieg 2024 einfahren.

Auch die Rangers Mödling durften erstmals jubeln, ließen in ihrem Heimstadion den Telfs Patriots mit 35:7 keine Chance.

Weiter geht’s nach einer Bye Week am übernächsten Wochenende.


AFC Vienna Vikings besiegen in einem Derby-Thriller die Danube Dragons am Donaufeld mit 9:14, Foto © Alexander Frost

AFL24 - Week 3 - 31.03.2024 - 14:00 Uhr - Stadion SK Donaufeld

Danube Dragons vs. AFC Vienna Vikings

9 : 14 (7:0/2:6/0:0/0:8)


1st Quarter Special-Cointoss

Oster-Cointoss - Eierpecken der Team-Captains Vikings QB #7 Nico Hrouda und Dragons DB #20 Paul Schacher und Headref. Thomas Bruckner, Foto © Alexander Frost

Zunächst ließen die Defensive Lines im Oster-Kracher wenig zu. Eine Interception legte den Grundstein zum ersten Touchdown der Danube Dragons. Ein Pass von Vikings-Quarterback #7 Nico Hrouda wurde vom DB #8 Jan Gebhardt abgefangen. Knapp vor der Endzone konnte der Defensive Back zwar gestoppt werden, aber Running Back #2 Steve McShane legte dann aber die letzten drei Yards zum 6:0 zurück. #6 Uzay Nafile erzielte 3:50 Minuten vor Ende des ersten Viertels den Extrapunkt.


2nd Quarter

Die AFC Vienna Vikings schlugen nach Seitenwechsel zurück. QB #7 Nico Hrouda fand Import-WR #13 Max Fine in der Endzone. Der Extrapunkt-Versuch wurde allerdings geblockt. DB #20 Paul Schachner nahm den Ball auf lief zu zwei Punkten für die Dragons in die gegenerische Endzone! 9:6 statt 7:7 zur Halbzeit.


AFL24 - Week 3 - Derby DRAvsVIK, RB #1 Flo Wegan ist nicht zu stoppen, Foto © Alexander Frost

3rd Quarter

Nach Wiederbeginn blieb es eine intensive Defense-Schlacht. Im dritten Viertel brachte kein Team Punkte aufs Scoreboard.


4th Quarter

Zu Beginn des letzten Spielabschnitts führte Dragons-Quarterback #15 Alexander Thury sein Team bis an die 1-Yard-Linie. Zwei Strafen warfen die Gastgeber aber zurück. Was folgte war nichts für schwache Nerven: Ein Fumble brachte die Vikings in Ballbesitz, ein weiteres wieder die Dragons. Erneut konnte die Gäste-Verteidigung die Hausherren stoppen. #7 Nico Hrouda hatte nun sein Visier gut eingestellt, führte die Vikings gekonnt übers Feld. RB #1 Florian Wegan vollendete den Drive zur 9:12-Führung der Vikinger. Die Two-Point-Conversion war dank QB #7 Nico Hrouda und Wide Receiver #3 Fabian Eder ebenfalls erfolgreich.

Zwei Minuten vor dem Ende standen die Dragons plötzlich mit dem Rücken zur Wand, und konnten nicht mehr zurückschlagen. Die AFC Vienna Vikings kamen schnell wieder in Ballbesitz, die Partie war entschieden.


Vikings-FANS in Action, gegen Ende hat die Tribüne auf der violetten Seite getobt! Video © Vienna Vikings ALL IN


Danube Dragons Head Coach Fred Armstrong: 

„Es war ein richtig gutes Spiel, die Atmosphäre großartig. Wir hatten unsere Chancen, haben es aber nicht geschafft, die Entscheidung herbeizuführen. Die Vikings haben ihre Chance genutzt. Es war ein Heavyweight Battle. Sie haben – wie schon in der vergangenen Saison – das erste Duell gewonnen. Gratulation dazu! Wir haben einiges aufzuarbeiten, sind aber für den Rest der Saison zuversichtlich. Es sind noch viele Spiele und wir werden uns steigern.“


FAN-Fotos alle © Vienna Vikings ALL IN


AFC Vienna Vikings Head Coach Benjamin Sobotka:

„Unsere Defense hat wirklich guten Football gespielt – vor allem in der Red Zone. Das war heute ausschlaggebend. Dann ist auch die Offense ins Spiel gekommen. Auch wenn wir uns lange schwergetan haben, konnten wir schlussendlich den Sack zumachen. Wir sind kein Team, das in Panik gerät, haben oft Situationen trainiert, in denen man einen Stopp braucht. So gilt es, weiterzumachen. Wir schauen aber auch nicht zu weit in die Zukunft. Wir nehmen es Woche für Woche, wollen uns in die Austrian Bowl und letztendlich zum Titel kämpfen.“



Statistik DRAvsVIK © AFBÖ

Austrian Football League 2024, Week 3

30.03., 14:00: Salzburg Ducks vs. Thalheim Graz Giants 17:20 (7:0, 0:7, 3:6, 7:7)

30.03., 15:00: Swarco Raiders Tirol vs. Prague Black Panthers 0:21 (0:7, 0:7, 0:0, 0:7)

30.03., 17:00: Rangers Mödling vs. Telfs Patriots 35:7 (21:0, 7:0, 0:7, 7:0)

31.03., 14:00: Danube Dragons vs. AFC Vienna Vikings 9:14 (7:0, 2:6, 0:0, 0:8)


AFL-Statistik nach Woche 3, © AFBÖ

Game Roster DRAvsVIK, © AFBÖ

Alfred Tkaczuk Vienna Vikings ALL IN, Media Crew; Herausgeber ViennaVikingsALLIN.info (Quelle: Presseaussendung SportLive.at im Auftrag des AFBÖ, DatenQuelle AFBÖ)

101 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page