top of page

YOUNGvikings U18: Rangers geben vorzeitig auf - Jungvikinger gewinnen mit 7:49

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Max Fellner startet den Touchdown-Reigen im Stadion Mödling
Max Fellner startet den Touchdown-Reigen im Stadion Mödling

Die U18 der AFC Vienna Vikings bleibt weiterhin auf Erfolgskurs. Auch im dritten Saisonspiel feierten die Wiener einen deutlichen Auswärtssieg gegen die Rangers Mödling (SG mit den Vienna Knights). Beim klaren Spielstand von 7:49 wurde das Duell nach dem dritten Viertel auf Wunsch der Gastgeber abgebrochen. Damit bleiben die Vikings ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Auch RB Victor Zikora trögt sich auf dem Scoreboard ein
Auch RB Victor Zikora trögt sich auf dem Scoreboard ein

Das Spiel begann mit einer Führung der Gäste: Die Vikings gingen nach einem Passing Touchdown von #7 Kilian Zivko auf #1 Max Fellner mit 0:6 in Führung (PAT no good). Doch die Antwort der Rangers ließ nicht lange auf sich warten – ein kraftvoller Drive brachte den ersten und einzigen Touchdown und mit dem Extrapunkt zur 7:6-Führung des Heimteams.

RB Tobias Reisenbickler erläuft 3 Touchdowns
RB Tobias Reisenbickler erläuft 3 Touchdowns

Von da an übernahmen die jungen Vikinger klar das Kommando. Running Back #22 Tobias Reisenbichler erzielte seinen ersten Touchdown des Tages, Kicker #27 Sebastian Batelka erhöhte per sicherem PAT auf 7:13. Kurz darauf sorgte die Defense für ein Highlight: #41 Lennox Imina fing einen Ball ab und trug ihn spektakulär in die Endzone zum Pick6 – 7:20 nach erneutem PAT von Sebastian Batelka.

Mr. PAT Sebastian Batelka
Mr. PAT Sebastian Batelka

Noch vor der Pause bauten die YOUNGvikings ihre Führung weiter aus. Wieder war es #22 Tobias Reisenbichler, der zum Touchdown lief, diesmal inklusive erfolgreicher 2-Point-Conversion zum 7:28. #20 Victor Zikora erhöhte nach starkem Lauf auf 7:35, bevor #10 Felix Goldmann mit einem weiteren Touchdown und PAT durch Sebastian Batelka den Halbzeitstand von 7:42 herstellte.

Nach der Pause machten die U18-Vikings dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Wieder trug sich #22 Tobias Reisenbichler in die Scorerliste ein – sein dritter Touchdown an diesem Tag bedeutete nach PAT von Sebastian Batelka 7:49. Zum Beginn des 4. Viertels brachen die Rangers Mödling das Spiel ab.


Stimmen zum Spiel

Trotz der klaren Dominanz war die Partie für die Vikings nicht ohne Herausforderungen.

Acting Head Coach Philipp Wimmer

erklärte nach dem Spiel:

„Wir haben aufgrund der Trainersituation ein bisschen schwerer ins Spiel gefunden, viele Coaches haben wegen dem Trainingscamp des Nationalteams gefehlt. Aber wir haben dann Anfang bzw. Mitte des zweiten Viertels das Spiel vollkommen unter Kontrolle gehabt.“

Der eigentliche Head Coach Benjamin Sobotka fehlte aufgrund seiner Aufgabe im Nationalteam, wo sich Spieler und Trainer an diesem Wochenende beim Camp auf das EM-Halbfinale gegen Deutschland am 25.10. vorbereiteten. Auch beim nächsten Spiel wird die Situation ähnlich sein.

ree
ree

Blick nach vorne

Bereits am kommenden Samstag, 18.10.2025, geht es für die YOUNGvikings weiter. Dann wartet auswärts in St. Pölten das Duell mit den Invaders. Nach drei Siegen aus drei Spielen ist das Ziel klar: Sieg Nummer 4 und die Tabellenführung festigen.

Hardfacts:

⚡ AFL U18 - Conference B - Week 4

🏈 #4 Invaders St. Pölten U18 (0-3) vs.

🏈 #1 AFC Vienna Vikings U18 (3-0)

📆 Samstag, 18.10.2025

🕐 13:00 Kickoff

📌 Invaders Field, Edlinggasse 1a, St. Georgen am Steinfelde )südlich von St. Pölten)

🌍 Maps: InvadersField

🎫 Tageskasse

📺 Livestream: NEIN

📲 Livebericht, Play by Play: NEIN


Alfred Tkaczuk

Kommentare


bottom of page