top of page

Vienna Vikings ALL IN - PREGAME-Report - End of Regular Season U12, U16, U18 und Ladies

Autorenbild: A.T.A.T.

Aktualisiert: 28. Okt. 2022

Samstag, 29.10.2022

> 08:00 Open Gates

> Tageskasse & bit.ly/Ravelin2022 > 1 Ticket = 3 hochkarätige Spiele im Nachwuchsfootball = Ein ganzer Tag toller Football

Gamedaydetails: "Burger and More" beim Ali im SCORE Nellie the Elephant Merchandising von Thorsten Friemel und Skill Sports

#YOUNGvikings Trippleheader #1

#1 Vienna VIKINGS U14 (4-0/+183) vs. #3 Vienna DRAGONS (0-5/-302) > 10:00 Kickoff

Im vorletzten Spiel der Regular Season treffen unsere U14 Spieler*innen zum dritten Mal auf die Wiener (Donau)Drachen, die bisher alle Spiele mit 0 eigenen Punkten beendet haben. Auch unsere beiden Aufeinandertreffen endeten immer mit der Mercy-Rule, beim 0:78 sogar schon im 1st Quarter und beim zweiten mit 0:56 auch schon vor der Halftime. Die U14 Unit von HC Michael Tomasin hat sich für das Finale bereits das Heimrecht gesichert. Wenn sich der Verein um die Austragung des Finales bewirbt ist davon auszugehen, dass auf der heimatlichen Ravelin gespielt wird (nicht gesichert, 12.11.22) Das allerletzte Spiel der Regular Seasin findet übrigens am 05.11.22 um 13:00 vs. Raiders ebenfalls auf der #Ravelin statt.

YOUNGvikings U14 BSFZ Südstadt; Foto © S.Weidmann
AFL U14-11 Tabelle 2022 (verlinkt)

#YOUNGvikings Trippleheader #2

#3 Vienna VIKINGS U16 (3-2/+33) vs. #1 Vienna DRAGONS (4-1/+82) > 12:30 Kickoff Im letzten Spiel der Regular Season geht es um die Platzierung für die Playoffs. Kurz zusammengefasst, von #1 bis #3 ist alles möglich. Jedenfalls wäre ein Sieg mit einer hohen Punktedifferenz für die Platzierung ausschlaggebend. DAS sind die Voraussetzungen für die Platzierung gemäß der WSO 2022 (WettSpielOrdnung des AFBÖ): Wenn wir die Dragons mit 27 Punkten Differenz oder mehr besiegen sind wir auf #1; < 27 auf auf #2 und alles unter 12 und ein L. auf #3. Wenn wir das Spiel gewinnen sind drei der vier Teams in der AFL U16-11 Meisterschaft bei einem Record von 4-2. Dann ist der Tiebreaker gemäß WSO die Punktedifferenz im direkten Vergleich gegeneinander.

Es geht dabei natürlich auch ums Heimrecht im Halbfinale (Ravelin oder Innsbruck). Die U16-Unit von HC Florian Markus kommt direkt aus der Byeweek und ist ausgeruht und gut auf dieses Spiel vorbereitet. Wir freuen uns auf ein hartes und faires Spiel und ordentlich #PurplePower der Spieler und der Fans!

Auszug aus der WSO 2022 - Tiebreaker / Playoffregeln AFL U14-11
YOUNGvikings U16 (vs. Raiders), Foto © M.Beck
AFL U16-11 Tabelle 2022 (verlinkt)

#YOUNGvikings Trippleheader #3

#1 Vienna VIKINGS U18 (5-0/+175) vs. #3 Team LA (2-3/ -27) > 15:00 Kickoff Im sechsten und letzten Spiel der 2022er Regular Season treffen unsere superstarken und ungeschlagenen Vikinger noch einmal auf das Team Lower Austria, eine SG aus St. Pölten Invaders und Mödling Rangers (mglw. noch ein oder zwei weitere Gastspieler). Das Hinspiel wurde mit Mercy-Rule ab dem Ende des 3rd Quarter mit 19:63 gewonnen. Das Heimrecht und der nicht mehr einholbare #1 der Tabelle sind gesichert. D.h. es geht geplanterweise am Samstag 05.11.2022 (voraussichtlich) im Semifinale gegen die #4 Danube Dragons (0-5/6) und das auf der heimatlichen Ravelin.

Headcoach Ben Sobotka nach dem letzten Wochenende: Wir spielten auf allen drei Seiten des Balles wirklich guten Football. Nichts desto trotz ist noch immer einiges mehr in diesem Team drinnen, speziell im Kick Off kann man noch Verbesserungen erzielen. Allerdings freut es mich sehr, dass alle Jungs Spielzeit bekommen haben und dass wir mit einem Sieg wieder zurück nach Hause gekommen sind. Gegen das Team Niederösterreich möchten wir den nächste Schritt machen und auch in den Special Teams an die Leistung von Offense und Defense anknüpfen.”

YOUNGvikings U18, Foto © S.Bruckmayr
AFL U18-11 Tabelle 2022 (verlinkt)

Zwei Auswärtsspiele am Sonntag, 30.10.2022


#YOUNGvikings U12 @ Junior Tigers

#2 Vienna VIKINGS U12 (2-1/ +45) @ #4 Junior Tigers (0-3/ -78) > Sonntag, 30.10.2022 > 15:00 Kickoff > BSFZ Südstadt, Maria Enzersdorf > Tageskasse Im vierten und letzten Spiel der Regular Season treffen unsere jüngsten Tackle-Vikinger erstmals auf die Junior Tigers, die bisher alle Spiele verloren haben und einen Punktedifferenz von -78 aufweisen. Die U12-Unit von HC Grünsteidl Max konnte sich am vergangenen Wochenende vs. Raiders vor Allem in der 2. Halbzeit stark steigern, wobei die Defense erst in der Schlussphase nochmals einen TD des Gegners zugelassen hat. Für das kommende Spiel ist das Team sehr gut vorbereitet und hoch motiviert, trifft man doch auf einen Gegner den man bisher nur von Videos kennt. Der zu erwartende Sieg ändert allerdings an der Tabelle für die Playoffs nichts mehr. Die Mustangs sind nach einer perfekt Season nicht mehr einzuholen und unser #2 ist genauso ungefährdet und damit das Heimrecht für die Playoffs. Diese werden voraussichtlich am Samstag 05.11.22 (Plan) auf der Ravelin gegen die Raiders ausgespielt, wobei die beiden bisherigen Spiele gegen Innsbruck deutlich gewonnen wurden. Headcoach Max Grünsteidl kommentiert dass letzte Spiel:

„Ich bin sehr stolz auf mein Team, welches sich vor allem ab Beginn der zweiten Halbzeit enorm gesteigert hat und in der 2. Hälfte nur noch einen Score zugelassen hat. Es war ein hartes aber faires Spiel, in welchem alle Spieler zum Einsatz kamen und ihr Können unter Beweis stellen konnten. Nach dem Sieg blicken wir direkt wieder nach vorne auf unser nächstes Match, bei welchem wir erstmals gegen die Junior Tigers spielen.“

YOUNGvikings U12 @ Innsbruck, Foto © S.Huemer
AFL 12-7 Tabelle 2022 (verlinkt)

Vikings LADIES @ Telfs Patriots

#1 Vienna VIKINGS LADIES (3-0/ +98) @ #2 Telfs PATRIOTS (1-2/ -25) > Sonntag, 30.10.2022 > 15:00 Kickoff > Sportzentrum Telfs > Tageskasse Unsere Meisterkandidatinnen treffen im vierten und letzten Spiel der Regular Season nochmals auf die SG Telfs Patriots (mit Schwaz Hammers und Upper Styrian Rhinos). Das Hinspiel auf der Ravelin wurde, man kann getrost sagen, wie immer, mit 34:6 gewonnen. Unsere bärenstarke Defense hat in der gesamten Saison bis dato nur 35 Punkte zugelassen. Dem gegenüber steht die fast noch stärkere Offense die bisher 133 Punkte in die Scoreboards des Landes gemeißelt hat. Und all das mit einem minimalen Coachingstaff um HC Cameron Frickey, siehe nachstehendes Gespräch. Die Ladies kommen aus einem sehr starken Spiel gegen die Salzburg Ducks und sind hochmotiviert auch in Tirol nichts anbrennen zu lassen. Das darauffolgende Spiel ist dann auch gleich das Finale, welches voraussichlich am 12.11.22 gespielt wird und wie ich höre, fix auf der heimatlichen Ravelin. Und natürlich wird nochmals gegen die Patriots gespielt. Hier soll bzw. wird der 20. Meistertitel gewonnen werden!

Vienna Vikings LADIES, Foto © Max (@flagaustria)
AFL Division LADIES Tabelle 2022 (verlinkt)

Vor einiger Zeit konnten wir ein Gespräch mit dem HC der #VikingsLADIES, Cameron Frickey führen, das ich gerne an dieser Stelle nachreiche:

Eine neuerlich erfolgreiches Ladies Saison der Vikings LADIES, Finale zu Hause? "Diese Saison wird unsere 20. Meisterschaft in Folge sein, und ich glaube nur zwei mal war das Finale nicht bei uns zuhause.

Ich (HC Frickey) war nicht von Anfang an dabei, ich durfte erst 2006 oder 2007 das Team übernommen. Wir haben hier bei uns eine Winning-Tradition aufgebaut und konnten die letzten 19 Finalspiele gewinnen!"

Warum seid ihr besser als alle andren Mannschaften?

"Besonders stolzt bin ich auf unser erfolgreiches Coaching! Es ist nie leicht Spielerinnen zu motivieren, wenn alle glauben sowieso zu gewinnen. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall." Aber euer Coachingstaff ist ja extrem klein (Anm.: Nachwuchs wird hier schon lange gesucht):

"Ja, leider sind wir nur zudritt, aber dieses kleine Team hält extrem gut zusammen und hilft sich immer gegenseitig!"

Der Coachingstaff besteht aus Cameron Frickey, Martina Beisteiner und Marcus Trimmel:

"Ich mach den Headcoach, Offense Coordinator, QB, RB und WR. Marcus macht Defense Coordinator, Offense Line und Defense Line. Martina ist zuständig für die Linebacker, DB‘s und hilft mir mit die WR. Man hilft im Team wirklich sehr gut untereinander!"

Pfff, das klingt nach viel Arbeit:

"Sicher! Aber wir lieben das Team und unsere Arbeit ist sehr erfolgreich. Das macht Spaß!"

Ihr macht aber auch wirklich viel, im Frühjahr/Sommer FLAG in der FLL und im Herbst die Tackle-LIGA:

"Genau. Martina und ich sind auch bei die FLAG Mädels dabei.

Ich finde eine unserer Stärken als Coaching-Team ist, neue Spielerinnen zu integrieren und vorzubereiten. Wir schaffen es unsere neuen Mädels schon in ihrer Rookie Saison auf das Spielfeld zu bringen, diese sind voll integriert und wir gewinnen weiterhin alle Spiele. Im Flagfootball ist ungefähr die Hälfte des gesamten Teams dabei, viele auch das erste mal." Spielen die dann auch Tackle-Football?

"Nein, die wollen eigentlich nur Flag spielen, aber es gibt vielleicht ein paar die beides probieren werden. Beim Verein ist leider Tackle Football das Wichtigste, das war schon immer so. Danke das ihr darüber berichtet!

Ich bin sehr stoltz auf meine Mädels und meine Coaches. Und ich will das alle wiessen wie erfolgreich und stark wie sind!" Ich weiß das du Lehrer bist, wo unterrichtest du?

"Ja. ich bin Turnlehrer in der Volksschule Campus Monte Laa." Spielen eure Kids Flagfootball?

"Nein, leider nur Fußbal. Ich kenne nur ein Kind das Flagfootball spielt.

Bitte berichtet weiter über unsere Ladies, für Fragen stehen ich jederzeit zur Verfügung. Bei der geplanten Weihnachtsfeier können wir dann den 20. Meistertitel gemeinsam feiern!" Danke Cameron Frickey, selbst lange Spieler bei den Vikings, jetzt schon lange Headcoach der Ladies-Unit der Vikings.

 
 
 

Comments


bottom of page