U19-Nationalteam macht mit klarem Sieg über Finnland großen Schritt in Richtung EM-Titelverteidigung
- A.T.
- 20. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
IFAF U19 European Championship Finland vs. Austria
14:41 (0:10/14:7/0:7/0:17)
Österreich und die U19-Altersklasse - das passt einfach! In Spiel eins nach der Ära Roman Floredo - unter neuer Leitung von Head Coach Florian Grein - bezwang die heimische U19-Auswahl Gegner Finnland auswärts in Vantaa letztlich deutlich mit 41: 14 und machte damit einen großen Schritt in Richtung der neuerlichen, erfolgreichen EM-Titelverteidigung.

Im diesjährigen EM-Format duellieren sich nämlich drei Teams (Österreich, Schweden und Finnland) um den EM-Titel - alle Infos dazu gibt's hier. Als Nächstes treffen am 10. Mai Schweden und Finnland aufeinander, ehe Österreich am 20. oder 21.09.2025 in Österreich (Spielort noch nicht fixiert) Schweden empfängt.
Alle Trümpfe in der eigenen Hand
Mit dem Sieg über Finnland hat man nun alle Trümpfe in der eigenen Hand, wäre man doch mit einem Sieg im September über Schweden erneut Europameister. Selbst eine Niederlage könnte durch das heutige Ergebnis zum EM-Titel reichen - sofern Finnland im Mai Schweden bezwingen sollte.
Dementsprechend glücklich zeigte sich auch Head Coach Florian Grein nach der heutigen Leistung:
"Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis! Es ist super, dass wir so klar gewonnen haben, andererseits haben wir auch gesehen, dass wir uns am Anfang schwer getan haben, ins Spiel zu finden. Unsere Defense war von Anfang an da, mit zwei Pick-Six wird einem das Leben natürlich erleichtert."
Erfolgreiches Debüt für Head Coach Florian Grein
Der Tiroler trat damit bestmöglich in die Fußstapfen von Roman Floredo, setzte die erfolgreiche Arbeit des U19-Nationalteams nahtlos fort. Seit 2011 musste Österreich in dieser Altersklasse auf europäischer Ebene keine Niederlage mehr hinnehmen, sechs EM-Titel sowie WM-Bronze 2024 resultieren daraus.
Auch Linebacker und Team Austria Captain Jakob Scheucher zeigte sich zufrieden:
"Insgesamt war es ein ziemlich gutes Spiel von uns. Wir sind richtig gut gestartet, haben dann einen kleinen Dämpfer im zweiten Quarter gehabt. Nach der Halbzeit sind wir dafür umso besser zurückgekommen und haben das Spiel auch mit zwei Picks sauber nach Hause gespielt"

"Es ist gut, dass wir ein competitive Game hatten – im ersten Spiel in neuer Konstellation. Jetzt müssen wir Schweden gut scouten und hoffen natürlich, dass wir vor heimischer Kulisse und einem vollen Stadion den EM-Titel erneut nach Hause holen können",
so Grein weiter.
Infos zum Heimspiel gegen Schweden am 20. oder 21.09.2025 folgen demnächst!
Defense-Shutout in Hälfte zwei
In einer umkämpften Partie bei 7 Grad im hohen Norden Europas führte Österreich zur Pause noch mit 17:14, ehe das Team um Quarterback Kilian Zivko in der zweiten Hälfte davonzog. Den Weg zum Sieg ebnete eine bärenstarke Defense-Leistung mit einem Shutout in Hälfte zwei. Die Premiere Florian Greins als Head Coach des heimischen U19-Nationalteams ist damit geglückt!

Unsere Scorer
Offensive Touchdowns
Defensive Touchdowns
Fieldgoals
2x K #27 Elija Heiß (Swarco Raiders Tirol)
PATs
5x K #27 Elija Heiß (Swarco Raiders Tirol)
Alfred Tkaczuk
Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info
(Quelle: Presseaussendung des AFBÖ, Suomen Amerikkalaisen Jalkapallon Liitto - Play by Play)
Comments