top of page

Paris Musketeers mit viel Selbstvertrauen gegen die Vienna Vikings

Autorenbild: A.T.A.T.

by Felix Pahl/ELF übersetzt von Vienna Vikings ALL IN

Paris Musketeers MLB #4 Digaan Gomis, Foto ©️ Maxime Le Pihif

Nach einer spannenden Wildcard-Runde gehen die Playoffs in die nächste Runde und versprechen weitere tolle Spiele! Besonders interessant könnte das Spiel am Samstag werden. Während sich die Paris Musketeers in einem spannenden Duell gegen die Munich Ravens mit 37:40 durchsetzen konnten, hatten die Vienna Vikings zum zweiten Mal in Folge eine spielfreie Woche und nutzten die zusätzliche Zeit, um sich auf dieses Spiel vorzubereiten.


Die Musketeers stehen vor einer weiteren schweren Prüfung

Für die Paris Musketeers wird das Halbfinalspiel gegen die Vienna Vikings ein weiterer wichtiger Test in dieser Saison. Das Team von Headcoach Marc Mattioli hat im Vergleich zur letzten Saison deutliche Fortschritte gemacht, vor allem in engen Spielen. Die Musketeers kommen aus der Western Conference, der wohl härtesten und stärksten Conference in diesem Jahr. Mit Rhein Fire, den Paris Musketeers und den Madrid Bravos stellt die Western Conference drei Playoff-Teams, gegen die die Musketeers in dieser Saison allesamt antreten mussten. Auch die Spiele gegen Teams wie die Cologne Centurions und Berlin Thunder waren eine Herausforderung, bei der sich die Musketeers auf höchstem Niveau beweisen konnten. Mit nur zwei Niederlagen gegen den Champion der Western Conference, Rhein Fire, beendeten die Musketeers die reguläre Saison mit 10 Siegen. Mit dem Sieg gegen die Munich Ravens bewiesen die Musketeers, dass sie auf hohem Niveau spielen und am Ende auch gewinnen können.


Nun warten die ungeschlagenen Vienna Vikings auf die Musketeers und stellen eine weitere hochkarätige Herausforderung dar.

Die Vienna Vikings feiern mit ihren Fans, Foto ©️ Wolfgang Huszar

Offensive Spielmacher der Musketiere glänzen

Während der gesamten Saison haben einzelne Spieler der Musketeers beeindruckende Ergebnisse erzielt. Besonders stark ist das Zusammenspiel von WR #6 Austin Mitchell und QB #1 Zach Edwards. Mit 1.010 Receiving Yards belegt Mitchell den vierten Platz in der Liga und führt die Liste der Receiving Touchdowns an. Im Spiel gegen die Munich Ravens erwies sich Mitchell auch bei Kick- und Punt-Returns als echte Waffe und brachte sein Team immer wieder in gute Feldpositionen, die zu Punkten führten.

US-WR, KR & PR #6 Austin Mitchell, Foto ©️ Maxime Le Pihif

Auch Zach Edwards hat seine bisher beste ELF-Saison hinter sich. Mit 3.057 Passing Yards und 34 Passing Touchdowns liegt er in beiden Kategorien auf Platz zwei. Auch im Laufspiel ist Edwards gefährlich. Obwohl er Quarterback ist, erzielte er in dieser Saison 792 Yards und 8 Rushing Touchdowns und ist damit der fünftbeste Rusher der Liga!

US-QB #1 Zach Edwards, fünftbester Rusher der Liga, Foto ©️ Maxime Le Pihif

Die Defense der Musketeers ist nicht zu unterschätzen

Die Pariser Defensive ist ebenfalls sehr stark. Sie haben die fünftbeste Defense nach zugelassenen Yards. Die Musketeers sind auch sehr gut im Erzwingen von Turnovers, denn sie haben in der regulären Saison 21 Turnovers erzwungen. Spieler wie DE #44 Stanley Zeregbe und MLB #42 Dauson Dales sind der Schlüssel zur starken Verteidigung der Musketeers. Zeregbe ist mit 8 Sacks und 10,5 Tackles for Loss eine gefährliche Kraft an der Line of Scrimmage, während Dales als Tackle-Maschine die kompakte Defense festigt.

Paris Musketeers DE #44 Stanley Zeregbe, Foto via Foot Bowl X
Paris Musketeers Tacklemaschine MLB #42 Dauson Dales, Foto via Dauson Dales FB

Entscheidend ist auch die Secondary mit Spielern wie CB #0 Chandler Jones und CB #7 Maceo Beard, die immer in der Lage sind, die Augen des Quarterbacks zu lesen und eine Interception zu erzielen. Jones verfügt über College-Erfahrung auf höchstem Niveau, Beard wurde in der vergangenen Saison zum Defensive Player of the Year gewählt. Dieses Backfield-Duo könnte dem Quarterback der Vienna Vikings, #3 Ben Holmes, das Leben schwer machen.

Musketeers CB #0 Chandler Jones, Meister im Lesen der Augen des QBs, Foto ©️ Maxime Le Pihif
Paris Musketeers CB #7 Maceo Beard, DPOY2023, Foto via Maceo Beard Insta

Mit einem Maximum an Selbstvertrauen und einem Kader voller Championship-Potenzial stehen die Vikings vor einer großen Herausforderung gegen die Musketeers, die nach ihrem ersten Playoff-Sieg nun das Finale im Visier haben.




by

Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info 

(Quelle: ELF, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)

Comentários


bottom of page