top of page

Mehr als 1.000 Tage: Die atemberaubende Serie der Vienna Vikings

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • 6. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Die Vienna Vikings nahmen Revanche und gewannen in einem defensiven Spiel gegen Rhein Fire mit 12:7. Während die Siegesserie des amtierenden ELF-Champions endete, können die Fans der Wiener Franchise ihre eigene verrückte Serie feiern.

Das Team aus der österreichischen Hauptstadt hat immerhin

seit 1.006 Tagen

(Stand: 06.06.2025) kein Spiel der Regular Season mehr verloren. Die letzte Niederlage datiert vom 04.09.2022, als die Vienna Vikings mit 6:42 gegen die Wroclaw Panthers unterlagen.

VIKatRHF - beide Defenses bestimmten das Soiel über weite Strecken
VIKatRHF - beide Defenses bestimmten das Soiel über weite Strecken

Anm.: im letzten Spiel der Regular Season 2022 war das Heimrecht im Halbfinale bereits gesichert und man hat die Starter weitgehendst geschont und den Backups auch in Hinblick auf die Playoffs Spielzeit gegeben. Vorher haben die Vienna Vikings nur das Rückspiel gegen Frankfurt Galaxy in Week 11verloren.

Nur zwei Niederlagen der Vienna Vikings in der Postseason

Seitdem haben sie zwei Regular Seasons mit einer Bilanz von 12-0 abgeschlossen und nur in den Playoffs verloren. Während sie 2022 ELF-Champion wurden, endete ihr Lauf 2023 im Halbfinale gegen die Stuttgart Surge. In der letzten Saison verloren die Vienna Vikings erst im Championship Game gegen Rhein Fire mit 20:51.

Nun gab es die Revanche. Rhein Fire verlor nicht nur die Rückkehr nach Düsseldorf nach 18 Jahren (Anm.: NFL Europe), sondern auch das erste Spiel seit 358 Tagen.


Alfred Tkaczuk

Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info

(Quelle: ELF by Florian Puth, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)

Comments


bottom of page