IFAF Tackling Football rund um die Welt - Europa
- A.T.
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Männer-Tackle-Football – Das Final Four
Vom 25. bis 28. Oktober 2025 finden in Düsseldorf und Krefeld die IFAF-Europameisterschaften statt, bei denen der Kontinentalmeister 2024/25 gekürt wird. Kein anderes internationales Turnier im Tackle-Football kann sich mit den traditionsreichen Europameisterschaften messen.
Der dreimalige Meister Deutschland, der amtierende Meister Österreich, der fünfmalige Gewinner Finnland und der dreifache Goldmedaillengewinner Italien haben sich im letzten Jahr in Qualifikationsspielen ihren Platz im Final Four gesichert.
Finnland und Italien werden am Samstag 25.10.2025 im Benrath Stadion in Düsseldorf den Auftakt machen und damit eine Wiederholung des ersten Finales von 1983, als Italien vor 42 Jahren zum ersten Mal Gold gewann.
Das mit Spannung erwartete Duell zwischen Deutschland und seinem traditionellen Rivalen Österreich wird am Eröffnungstag im Grotenburg-Stadion in Krefeld ausgetragen. Das letzte Mal, als diese beiden Nationen aufeinander trafen, holte Deutschland 2014 in Wien mit einem Drei-Punkte-Sieg die Goldmedaille.

Die Könige des Kontinents treffen am Dienstag, 28.10.2025 in Krefeld aufeinander, um die Goldmedaille und das Recht, die Europameisterkrone zu tragen, zu erringen.
„Die europäischen Nationen haben über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten hinweg regelmäßig auf dem gesamten Kontinent gegeneinander gespielt, und dies verspricht einer der spannendsten Abschlüsse eines Turniers in der Geschichte unseres Sports zu werden“,
sagte IFAF-Präsident Pierre Trochet.
„In den letzten vier Wettbewerben hat jeweils eine andere Nation die Europameisterschaft gewonnen, und drei davon werden im Oktober dieses Jahres wieder dabei sein, wobei eine zurückkehrende Großmacht dieses Final-Four-Turnier zu einem unglaublich spannenden Wettbewerb machen wird.“
Während in Deutschland der Kampf um die Medaillen tobt, kämpfen vier Nationen, die in der Gruppenphase ausgeschieden sind, um die Plätze fünf bis acht. Dänemark, Ungarn, Schweden und Tschechien treffen im Juli und August aufeinander und spielen dann im Oktober die entscheidenden Spiele, die über ihre Platzierung entscheiden.

Alfred Tkaczuk
(Quelle: IFAF Media)
Comments