ELF25 - Week7: Die Vienna Vikings bleiben gegen die Raiders Tirol weiter ungeschlagen
- A.T.
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Die Vienna Vikings haben in der „Battle of Austria“ erneut bewiesen, dass sie unaufhaltsam sind. Mit dem 44:38-Sieg gegen die Raiders Tirol haben sie sich von der Niederlage gegen Rhein Fire in Woche 6 erholt und ihren Platz an der Spitze der East Division gefestigt.
ELF25 - Week 7
Vienna Vikings @ Raiders Tirol
44:38 (10:0/19:15/7:0/7:23)
Die Vikings starteten stark in die erste Halbzeit, erzielten bei jedem Drive Punkte und gingen mit einer 30:15-Führung in die Halbzeitpause. Die Raiders hatten zu Beginn Schwierigkeiten, unter anderem aufgrund einer kostspieligen Interception, die den Vikings eine hervorragende Feldposition verschaffte und es ihnen ermöglichte, ihren Vorsprung auszubauen.
Die Raiders schlagen zurück, doch die Vikings halten stand.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten beide Teams mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Den Vikings gelang es jedoch, ihren Vorsprung gegen Ende des dritten Viertels auszubauen. Die Raiders starteten im vierten Viertel eine beeindruckende Aufholjagd und erzielten in der zweiten Halbzeit 23 Punkte. Trotz ihrer Bemühungen gelang es ihnen jedoch nicht, den Rückstand so weit zu verkürzen, dass sie das Ergebnis noch hätten drehen können.

Vikings-Quarterback Ben Holmes lieferte mit fünf Touchdowns ein herausragendes Spiel ab. An diesem Tag war sein bevorzugter Passempfänger Star-Tight-End Florian Bierbaumer, der sieben Pässe für 80 Yards und drei Touchdowns fing.
Blick in die Zukunft
Die Vienna Vikings verbessern ihre Bilanz auf 5-1 und treffen in Woche 8 auf die Prague Lions, die derzeit eine Siegesserie von vier Spielen vorweisen können.
Unterdessen treffen die Raiders Tirol in Woche 8 auf einen weiteren starken Gegner, wenn Rhein Fire nach Innsbruck reist. Die Raiders Tirol weisen derzeit eine Bilanz von 4-3 auf.


Das Playoff-Picture nach Week 7

Das Gamebook
Alfred Tkaczuk
Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info
(Quelle: ELF - Felix Pahl, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)
Kommentare