ELF25 - Semifinals: „Der Spielplan liegt in seinen Händen“ – John Shoops Vertrauen in Jadrian Clark
- A.T.
- 29. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Die Nordic Storm haben in ihrer allerersten Saison in der European League of Football eine beeindruckende Geschichte geschrieben. Unter der Führung von Head Coach John Shoop und Quarterback Jadrian Clark hat das Team das Halbfinale erreicht und trifft nun auf die Vienna Vikings, einen der stärksten Gegner der Liga.

Was Jadrian Clark so besonders macht
Head Coach Shoop hatte bereits bei Rhein Fire mit Jadrian Clark zusammengearbeitet und wusste genau, warum er ihn als Anführer der neuen Storm-Offense haben wollte.
„Jadrian ist außergewöhnlich ehrgeizig und extrem intelligent. Es macht Spaß, mit ihm Spielstrategien zu entwickeln, weil er eine enorme Menge an Offensivspielzügen verarbeiten kann“,
erklärte Shoop.
Shoop, der aus der NFL kommt, vergleicht Clarks Arbeit an der Line of Scrimmage sogar mit den besten Quarterbacks, die er je trainiert hat:
„Jadrian leistet an der Line of Scrimmage genauso viel, wenn nicht sogar mehr als jeder andere Quarterback, den ich trainiert habe. Wir legen den Spielplan ganz klar in seine Hände.“
Das ist nicht nur ein großes Kompliment von einem Trainer, der für die Chicago Bears und Oakland Raiders in der NFL sowie für große College-Programme wie North Carolina und Purdue gearbeitet hat, sondern auch ein klares Zeichen für Clarks Qualitäten als Quarterback.
Die Philosophie des Offensiv-Footballs
Shoops Vorstellung von perfektem Offensivfootball basiert auf Ausgewogenheit – nicht unbedingt 50 % Laufspiel und 50 % Passspiel, sondern eine effektive Balance, die die Defense im Ungewissen lässt.
„Wir versuchen, die Defense in einen Konflikt zwischen ihre Aufgaben zu bringen und gleiche Dinge unterschiedlich und unterschiedliche Dinge gleich aussehen zu lassen“,
sagte er.
Clark passt perfekt in dieses System. Shoop vergleicht ihn mit einem Point Guard im Basketball, der den Ball an seine Spielmacher verteilt.
„Jeder erfolgreiche Pass ist eine Vorlage. In dieser Saison hatten wir ein Spiel, in dem vier Spieler mehr als 100 Yards Raumgewinn erzielten. Wir haben drei Spieler mit zweistelligen Touchdown-Receptions. Das sind wirklich ungewöhnliche Eigenschaften, und das liegt daran, dass Jadrian den Ball so gut verteilt.“
Eine Beziehung, die auf Vertrauen basiert
Die Verbindung zwischen Shoop und Clark ist stark, aber manchmal auch emotional. Während des Spiels gegen Rhein Fire waren beide in einer hitzigen Diskussion an der Seitenlinie zu sehen..

Shoop beschrieb diesen Moment wie folgt:
„Eines der großartigen Dinge an unserer Beziehung ist, dass wir uns vollkommen vertrauen. Wir machen beide Fehler, aber wir stehen füreinander ein. Das ist ein emotionales Spiel. Jadrian ist intensiv, und ich bin intensiv. Unsere Emotionen kochen gelegentlich über, wenn wir aneinander geraten.“
In großen Spielen ruhig bleiben
Angesichts des bevorstehenden Halbfinales gegen Wien konzentriert sich Shoop darauf, seinen Quarterback und das gesamte Team unter Druck ruhig zu halten.
„Versucht einfach, euch auf den Prozess zu konzentrieren“,
sagte Shoop.
„Jede Position hat ihre eigenen Besonderheiten, auf die man sich in intensiven Momenten konzentrieren muss. Als Spielgestalter sind das für mich Down/Distance und Tendenzen und wer den Ball berühren muss.“
Dieser detaillierte Ansatz hat die Nordic Storm in ihrer Debütsaison zum Erfolg geführt, und nun werden sie sich erneut darauf verlassen, während sie sich auf eine der größten Herausforderungen des Jahres vorbereiten – das Spiel gegen die Vienna Vikings.
Alfred Tkaczuk
(Quelle: ELF - Felix Pahl)
Kommentare