ELF25 - Semifinals 1: Nordic Storm @ Vienna Vikings
- A.T.
- 25. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Das Wild Card Weekend der European League of Football ist gespielt – und es hat keine Zweifel offengelassen, die Halbfinalpaarungen der ELF 2025 stehen fest. Mit zwei umjubelten Heimsiegen sicherten sich die Stuttgart Surge und Nordic Storm die letzten beiden Tickets für das Halbfinale der ELF-Playoffs. Somit sehen wir in den Semifinals die amtierenden Division Champions der Liga: Wien (#1), München (#2), Stuttgart (#3) und Kopenhagen (#4)

Im ersten Spiel des Wochenendes ließ Stuttgart keinen Zweifel an den eigenen Ambitionen aufkommen: Die Surge dominierten die Madrid Bravos über weite Strecken und zogen mit einem deutlichen 41:17 Sieg in die Runde der letzten Vier ein. Mit einer konzentrierten Leistung auf allen Seiten des Balls untermauerte das Team von Head Coach Jordan Neuman seine Titelambitionen eindrucksvoll. Die Stuttgarter haben mit dem Liga-Finale in ihrer eigenen Stadt - das Championship Game findet im Stadion des VfB Stuttgart statt - eindeutig eine Extra-Portion Motivation zu sich genommen.
Das zweite Wild Card Game Rhein Fire at Nordic Storm war über lange Strecken offen, letztlich sorgte Kopenhagen für klare Verhältnisse am Ende des vierten Quarters. Die Nordic Storm setzten sich in einem intensiven Duell gegen den Back 2 Back Champion Rhein Fire aus Düsseldorf mit 28:23 durch und schrieben damit dänische Football-Geschichte. Das Team aus Kopenhagen steht in seinem ersten Jahr in der Liga erstmals im ELF-Halbfinale und trifft dort auf die Vienna Vikings, das Number One Team nach der Regular Season der European League of Football.

Den Auftakt zum Semifinal-Reigen machen die Vienna Vikings auf der Hohen Warte am Samstag, 30.08.2025, wenn sie das neue Franchise aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen zum allerersten direkten Duell empfangen. Tags darauf kommt es zum rein deutschen Show-Down im Semifinale Nummer Zwei. Die Munich Ravens werden am Sonntag, 31.08.2025 die Stuttgart Surge, angeführt vom ehemaligen, langjährigen AFC Vienna Vikings OC, Head Coach Jordan Neuman, begrüßen.
Die Sieger der beiden Halbfinali treffen im ELF Championship Game am Sonntag, 07.05.2025 in der MHP Arena Stuttgart aufeinander und kämpfen um den Titel in der European League of Football 2025.
Für Football-Fans in Europa versprechen die kommenden zwei Wochen Spannung auf höchstem Niveau – die ELF-Playoffs sind in ihrer heißesten Phase! Zusätzlich starten in den kommenden Tagen die Bekanntmachungen der Nominierten für die Liga-Awards, auch Fans können noch bis Anfang September beim All-Star Voting Einfluss auf die All-Star Teams nehmen.
Alle Gameday-Fakten
⚡ ELF25 - Semifinale 1
🏈 #4 Nordic Storm (11-2) @
🏈 #1 Vienna Vikings (11-1)
📆 Samstag, 30.08.2025
🕛 12:00 Start Pregame-Party
🕒 15:00 Kickoff
📌 Stadion Hohe Warte, 19., Klabundgasse 11
🌍 Maps: bit.ly/HeiligeWarte
🎫 Tickets1: bit.ly/SEMIFINALatVIK (nur noch reduzierte Verfügbarkeiten)
🎫 Tickets2: Restkarten an der Tageskasse
Medien Österreich
📺 FreeTV1: PULS24
📺 FreeTV2: ProSieben
📺 Livestream1: bit.ly/PULS24live
📺 Livestream2: Joyn-App & joyn.at
📺 Livestream3: bit.ly/SF1ranNDSatVIK
Medien Deutschland
📺 FreeTV1: ProSieben
📺 Livestream1: ran-App
📺 Livestream2: bit.ly/SF1ranNDSatVIK
📺 Livestream3: Joyn.de (nur in Deutschland)
Gamepass & Livebericht
📺 Gamepass: bit.ly/DAZNStreamELF25 (genauer Link folgt)
📲 Livebericht, Play by Play: Vienna Vikings ALL IN | Facebook

Alfred Tkaczuk
(Quelle: Vienna Vikings)
Kommentare