Düsseldorf ist Austragungsort der IFAF Flag Football World Championships 2026
- A.T.
- vor 1 Stunde
- 3 Min. Lesezeit
Das weltweit größte Flag-Football-Event vor dem historischen Olympia-Debüt der Sportart bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles, unterstützt durch die Expertise und Werbung der NFL im Bereich Fanbindung.

Die International Federation of American Football (IFAF) hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Stadt Düsseldorf vom 13. bis 16.08.2026 Austragungsort der IFAF Flag Football-Weltmeisterschaften sein wird. Dies ist ein wichtiger Meilenstein der Sportart auf dem Weg zu ihrem Olympia-Debüt bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles.
Die Meisterschaften finden in Düsseldorfs hochmodernem, eigens dafür errichteten Flag-Football-Komplex statt, dem ersten seiner Art in Deutschland, der Anfang dieses Jahres von der Stadt Düsseldorf und den New England Patriots der NFL eröffnet wurde. Projektleiter des lokalen Organisationskomitees ist die städtische Veranstaltungsagentur D.SPORTS, die über nachweisliche Erfahrung mit der Durchführung zahlreicher großer Sportveranstaltungen in Düsseldorf verfügt.
Der Austragungsort wird die 16 besten Männer- und Frauennationalmannschaften aus aller Welt in einem neuen, äußerst spannenden Format begrüßen. Vorausgegangen ist ein erweiterter Qualifikationsprozess mit den vier IFAF Flag Football Continental Championships 2025, die letzten Monat mit den ersten Meisterschaften in Afrika begonnen haben.

Die Veranstaltung wird einen neuen Ansatz für die Präsentation von Events verfolgen, der sich auf die weltklasse Erfahrung der Stadt mit Großveranstaltungen stützt und durch die renommierte Expertise der NFL in den Bereichen Werbung, Fanbindung und Produktion unterstützt wird. Dieser innovative Ansatz unterstreicht die langfristige Partnerschaft zwischen der IFAF und der NFL, wobei Flag Football den Grundstein ihrer gemeinsamen Strategie für internationales Wachstum bildet.
Pierre Trochet, Präsident der IFAF, sagte:
„Dies wird eine bahnbrechende Ausgabe der Flag-Football-Weltmeisterschaften, ein Meilenstein für den Sport und für unsere globale Gemeinschaft. Düsseldorfs starke Verbindung zum American Football und seine leidenschaftlichen Fans machen die Stadt zu einem außergewöhnlichen Austragungsort für die IFAF-Flag-Football-Weltmeisterschaften 2026. Die Veranstaltung wird ein wichtiger Meilenstein für die Nationalmannschaften sein, die um einen Platz bei den Olympischen Spielen kämpfen, und eine fantastische Gelegenheit für Fans, die Stars einer Sportart zu entdecken, die weltweit boomt.“

Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, fügte hinzu:
„Als Gastgeber der Flag-Football-Weltmeisterschaft 2026 wird Düsseldorf Sportler aus aller Welt willkommen heißen und ihnen eine ideale Bühne für diesen actionreichen Sport bieten. Mit der Ausrichtung der Weltmeisterschaft hoffen wir, noch mehr Menschen in Deutschland für Flag Football zu begeistern. Düsseldorf hat eine besondere Verbindung zum American Football. Die Stadt fördert diesen Sport seit Jahrzehnten, war 2025 Gastgeber des ersten American-Football-Festivals und -Kongresses in Europa und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Ausrichtung von Sportveranstaltungen von Weltklasse.“
Auf nationaler Ebene wächst die Begeisterung für American Football in Deutschland rasant: Seit 2022 gibt es 20 Millionen NFL-Fans und vier reguläre NFL-Saisonspiele. Ein fünftes Spiel findet später in diesem Jahr in Berlin statt. Deutschland belegt Platz 4 (Männer) und Platz 8 (Frauen) in der IFAF-Weltrangliste im Flag Football. Die Elite-Talente des Landes wecken noch größeres Interesse am Flag Football und werden eine neue Generation von Sportlern und Fans inspirieren.

„Es ist etwas ganz Besonderes, dass die IFAF Flag Football-Weltmeisterschaft 2026 nach Deutschland kommt“,
sagte Mona Stevens, Quarterback der deutschen Frauen-Nationalmannschaft und globale Flag Football-Botschafterin.
„Flag Football wächst hier rasant, und ich weiß, dass die Fans eine unglaubliche Energie mitbringen werden. Das wird unvergesslich werden.“
Die Meisterschaften versprechen ein spektakuläres Flag-Football-Fest zu werden, und angesichts der großen Begeisterung für Flag Football in Deutschland ist mit einer hohen Nachfrage nach Tickets zu rechnen.
Fans können sich unter www.americanfootball.sport anmelden, um über die Veranstaltung auf dem Laufenden zu bleiben und Informationen zu Tickets zu erhalten. ⤵️
Alfred Tkaczuk
(Quellen: IFAF International Federation of American Football, Stadt Düsseldorf)
Kommentare