top of page

Dominanz im American Football in Wien hat einen Namen: AFC Vienna Vikings (Divsion Team)

Autorenbild: A.T.A.T.

Im Spiel AFC Vienna Vikings vs. Ebenfurth Mustangs lassen unsere VikingerINNEN und Vikinger der Kampfmannschaft (Division Team) keine Punkte der Mustangs zu, gewinnen mit 39:0 und stehen mit 4-0 an der Tabellenspitze der Conference B in der AFL Divison 2.


AFC Vienna Vikings vs. AFC Mustangs Ebenfurth 39:0 (14:0/12:0/13:0/0:0)

AFC Vienna Vikings vs. AFC Mustangs Ebenfurth, Foto © Wolfgang Eroes

Die AFC Vienna Vikings gewinnen den Coin Toss und entscheiden sich den Ball zu kicken und dann mit der Defense ins Spiel zu gehen.

 

1st Quarter

Der erste Drive der Mustungs endet rasch mit -5 Yards und zwingt sie zum Punten. Die Vikings Offense startet von der eigenen 49 in den ersten Drive. Gleich nach einem Penalty gegen die Mustangs (Offside Defense) kassiert QB #17 Michael Szabo einen Coverage-Sack; die Defense hat erfolgreich alle unsere Receiver "gecovered". Davon unbeindruckt wirft Michael Szabo bei 2nd&11 einen Pass für 10 Yards und RB #34 Lukas Gonzales läuft für weitere 20 Yards und man steht damit schon an der Redzone der Mustangs! Kurzer Pass auf WR/K/P #88 Kevin Voznyak und weitere 6 Yards für Lukas Gonzales zum TOUCHDOWN VIKINGS. Der PAT ist good und man steht bei 7:0

RB #34 Lukas Gonzales in der Mustangs-Endzone, Foto © Wolfgang Eroes

Der nächste Drive der Niederösterreicher ist ebenfalls kurz, nach einem QB-Sack durch DL #51 Lukas Witasek sind die Mustangs wieder 3&out. Nach kurzem Punt startet die Offense der Vikinger auf der M33 mit einem tiefen Pass, der leider nicht ankommt. Aber nach einem Swing-Pass auf RB #35 Ali Momen läuft dieser aus dem Backfield durch die Defense für die 33 Yrds zum TOUCHDOWN. PAT good, und schon stehen nach den zwei Vkings-Drives 14:0 Punkte am Scoreboard!

RB #35 Ali Momen läuft zum Touchdown, der Safety #11 kommt zuspät, Foto © Wolfgang Eroes

Die Mustangs starten erneut, von der eigenen 25, und kommen, aufgrund von zwei Personal Fouls unserer Defense mit je 15 Yards Strafen (Roughing the Passer und Facemask), bis auf die V35 wo sie den 4. Versuch nicht in ein neues 1st Down verwandeln können. Turn over on Downs.

Mit  Lauf- und Passpiel kommt unser Division Team man bis auf die M31. Bach einer erneuten Penalty-Flag (Pass Interference Offense) und einem weiteren Pass endet das 1st Quarter auf der M31 mit Stand 14:0

 

2nd Quarter

Die Fortsetzung des Drives gelingt leider nicht wie geplant. Nach wenig erfolgreichem Passspiel endet unser Drive mit Turn over on Downs auf der M25.

Nach einem starken Lauf kassieren auch die Mustangs eine Strafe wegen False Start, werden dann von der Defense der Vikings rasch gestoppt und müssen wieder punten.

Auch die folgenden Vikings-Plays enden nach einem erneuten QB-Sack auf der eigenen 14 mit einem Punt.

Die Mustangs returnen den Punt bis auf die V48 aber durch hervoragende Defense-Leistung, zweimal wird ihr Passversuch DB #91 Elias Engelhart und DB #14 Owen Zheng deflected, endet auch diese Serie mit Turn over on downs wieder auf der V48.

Zeit für ein Vikings BIG PLAY - und das kommt sofort! Bei 1st&10 auf der V48 Hand off zu RB #35 Ali Momen, und der läuft und läuft und läuft, untouched für 52 Yards  zum TOUCHDOWN Vikings. Der PAT geht leider danben. Zwischenstand 20:0 bei noch 06:22 im 2nd Quarter.

RB #35 Ali Momen läuft untouched für 52 Yards zum Touchdown, Screenshot © EierlaberlTV

Die Mustangs-Offense startet nach dem Kickoff von der eigenen 33 und endet rasch mit Punt von der M39. Zwei Incompletions und ein Tackle für Loss beenden auch diese Serie.

Unsere Vikinger starten ihren nächsten Drive gleich mal mit zwei 1st Downs von der eigenen 35 werden aber auf der M28 bei 4th&2 gestoppt. Nach Beratung mit den Coaches in einem Time Out soll Ali Momen die 2 Yards erlaufen, wird aber von der Defense der Mustangs rasch und vor dem 1st Down gestoppt. Turn over on Downs.

Die Mustangs übernehmen jetzt wieder das Angriffsrecht auf der 31 und kommen aber wieder nur 5 Yards weit. Nach Penalty FALSE START OFFENSE und einem incomplete Pass müssen sie wieder punten.

01:54 im 2nd Quarter - Vikings 1st&10 auf der V45, Pass auf WR/K/P #88 Kevin Voznyak bis auf die M18 und wieder „Redzonealert“ im Mustangs-House. Abgeschlossen wird dieser Drive von einem Lauf von RB #35 Ali Momen, natürlich mit einem Touchdown Vikings. Die versuchte Two-Point-Conversion misslingt, es bleibt 26:0.

Mit nur noch 01.17 auf der Uhr starten die Mustangs von der eigenen 41 kommen aber nur bis zur 43 ! Die ausgezeichnete Defense-Leistung der Vikings u.a. mit einer erneuten Pass-Deflection von DB #91 Elias Engelhart, zwingt den Gegner wieder zum Punt.

00:43 - 1st&10 auf eigenen 6 – QB #17 Michael Szabo kneel down – auslaufende Uhr zur

HALFTIME 26:0

 

3rd Quarter

Nach einem 15 Yards Kickoff-Return durch #46 Fabian Katzenbeißer startet das DivisionTeam von der 31 in die zweite Halbzeit. Nach zwei 1st Downs u.a. durch WR #88 Kevin Voznyak, fliegt leider ein gelbes Tuch zum Spot of Foul. Penalty: PERSONAL FOUL TARGETING – der Player WR #19 Michael Tomasin wird ejected! Weiter geht es mit einem tiefen Pass auf WR #31 Manuel Zellhofer, der aber wird durch ein Offensive Pass Interference mit 15 Yards bestraft und egalisiert. Der anfangs sehr gute Drive muss mit einem Punt von der V50 beendet werden.

Bei den Mustangs geht es weiter wie zuvor. Man startet auf der 18 kommt mit 2 Läufen wieder nur bis zur LOS. Dann wird der Ball zu hoch gesnapt und kann gerade noch rechtzeitig vom QB der Mustangs recovered werden – 3&out.

Bei den Vikingern steht ein neuer Spielmacher auf dem Feld, QB #7 Marcel Mößlinger übernimmt und nach einem complete Pass in die Endzone auf WR #80 Taras Herasymchuk heißt es wieder: TOUCHDOWN VIKINGS, PAT good33:0

Backjudge und Linejudge sind sich einig, Touchdown Vikings, Foto © Wolfgang Eroes

Bei 04:58 auf der Gameclock starten die Mustangs von der eigenen 24 schaffen ein 1st Down auf der 35, aber der folgende Pass wird von DB #91 Elias Engelhart intercepted, der den abgefangenen Ball bis zur M18 zurückträgt. Wieder „Redzonealert“ bei den Mustangs. RB #40 Michael Punzenberger läuft die 18 Yards in die Endzone. TOUCHDOWN VIKINGS, PAT no good39:0!

Nun tritt die allseits bekannte Mercy Rule automatisch Kraft, nicht zu verwechseln mit der "Running Clock" in der AFL. D.h. die Uhr wird nur noch in wenigen Ausnahmefällen angehalten.

Es kann aber noch schlimmer kommen als gedacht. Der Kickoff der Vikinger wird returned aber nach einem forcierten Fumble durch #77 Alexander Reierer von #5 Chun Hin Chan für das Vikings-Special Team recovered. Damit geht das 3rd Quarter bei laufender Uhr zu Ende.

 

4th Quarter

Beim Division Team bekommt auch der 3. Quarterback Spielzeit! Neuer Spielmacher QB #4 Simon Lassl. Nach wenig Bewegung und 5 Yards Strafe (Illegal Shift Offense) müssen wir uns aber auch schon wieder vom Angriffsrecht verabschieden.

Bei 08:47 auf der Gameclock starten die Ebenfurther von der eigenen 8, kommen bis zur 12 und müssen bei laufender Uhr wieder Punten.

Die Vikings-Offense legt an der V44 los, schafft ein 1st Down, muss sich aber bei unter 2 Minuten auf der Gameclock und einem Turnover on Downs vom Ball trennen. Die Uhr läuft unerbärmlich weiter und nach 4x incompleten Passversuchen läuft die Gameclock endgültig auf 0.

Endstand 39:0


Die AFC Vienna Vikings feierten jedoch nicht nur ihren Sieg des Tages, sondern auch besonders die Mütter und die Vamily.

TM und Team-Mum Petra Hrouda mit ihren Jungs und Mädels, © AFC Vienna Vikings

Stimmen zum Spiel:

“Zweifellos ist die Zusammenlegung zu einer gemeinsamen “Kampfmannschaft” der wichtigste Erfolgsfaktor gewesen”,

sagt Defense Cordinator Peter Prostrednik, der nicht nur die Leistung der eigenen Unit sondern auch jener der Offense besonders hervorsticht, wenn es um den dominanten Sieg vergangenen Sonntag geht.

"Wir ließen die Mustangs zu keiner Zeit in Scoring Range kommen und gegen unsere Offense fanden sie so gut wie kein Mittel”,

so Coach Prostrednik. Unter der Kampfmannschaft ist die Zusammenlegung der bisherigen Athleten in der Austrian Football League und jenen in der Division 2 zu verstehen, die in dieser Saison, nach dem Aufstieg aus der Divison 3, initiert wurde.


Trotz des eindeutigen Sieges sind die Vikings selbstkritisch und sprechen – auch wenn es zur Halbzeit 29:0 und später 39:0 stand, davon, dass es nicht unser bester Vikings Football war. Aber:

“Am Ende steht aber ein Shutout am Scoreboard und wir konnten bald nach der Halbzeit unseren BackUps Spielzeit ermöglichen, insofern fällt das Resumée durchwegs positiv aus.”

Die Mustangs konnten gegen die starke Defense der Vikings kaum Akzente setzen und fanden keine Mittel, um ihre Offense in Gang zu bringen. Spieler wie z.B. DB #27 Justin Kaufmann, DL #51 Lukas Witasek und DL #91 Elias Engelhart ragten mit ihren dominanten Leistungen besonders heraus.


Next Stop:

DOUBLEHEADER - Gameday des AFC Vienna Vikings 🗓 Sonntag, 26.05.2024 📍 Ravelin Footballzentrum 🌍 Maps: bit.ly/MapsRAVELIN ⚠ 1 Ticket - 2 Hochkaräter 🎫 Tickets: bit.ly/TicketDOUBLE2 🎫 Restkarten: Tageskasse AFL Div.2B - Week 5 - #VIK2vsLEG ⏰ 13:00 Kickoff 🏈 #1 AFC Vienna Vikings DT (4-0) vs. 🏈 #6 Carnuntum Legionaires (0-4) 🎥 Livestream: bit.ly/StreamVIK2vsLEG 📱 Liveberichterstattung: Vienna Vikings ALL IN AFL24 - Week 8 - #VIKvsDRA ⏰ 17:00 Kickoff 🏈 AFC Vienna Vikings vs. 🏈 Danube Dragons 🎥 Livestream: bit.ly/StreamVIKvsDRA 📱 Liveberichterstattung: Vienna Vikings ALL IN


Score-Tabelle #VIK2vsMUS © AFBÖ
Tabelle AFL Divsion 2 - Conference B © AFBÖ

(Quelle u.a. AFC Vienna Vikings)



26 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page