top of page

Die neuen Divisions in der ELF25 - Interview mit Stuttgart und Hamburg

Autorenbild: A.T.A.T.
Die neuen Divisions der European League of Football für 2025, Grafik ©️ ELF

Die European League of Football strukturiert ihr Ligasystem für die kommende Saison 2025 neu. Künftig werden die Mannschaften in der regulären Saison in vier verschiedenen Divisionen antreten:

Division Nord, Division Ost, Division Süd und Division West.

Stuttgart Surge Head Coach Jordan Neuman freut sich auf die Spiele gegen die Frankfurt Galaxy, die Paris Musketeers und die Cologne Centurions in der West Division:

„Es ist sehr aufregend, in einer ganz neuen Liga zu spielen, weil es einige neue Gegner gibt, gegen die Surge schon lange nicht mehr gespielt hat. Es ist eine sehr starke Liga mit sehr guten Teams, die das ganze Jahr über für spannende Spiele sorgen wird. Das wird großartig für unsere Fans und unser Football-Team, wir können es kaum erwarten und werden bereit sein!"

Auf alte Bekannte und neue Gegner treffen die Hamburg Sea Devils in der Division Nord: Nordic Storm (Kopenhagen/Malmö), Rhein Fire (Düsseldorf) und Berlin Thunder (Berlin). Das Spiel gegen Rhein Fire, den Meister der letzten Saison, wird sicherlich ein besonderes werden.

„Wir haben viel aus der letzten Saison gelernt und wollen es diesmal anders machen“,

sagt Head Coach Shuan Fatah.

"Wir wollen die Revanche nutzen, um in dieser starken Liga ein Zeichen zu setzen."

Ein weiteres Highlight ist das Aufeinandertreffen mit den Berlin Thunder, ein traditionelles ELF-Duell. Dieses Spiel wird durch den Wechsel des dreifachen Defensivspielers des Jahres, Kyle Kitchens, von den Berlin Thunder zu den Sea Devils noch interessanter.

„Kyle ist eine große Verstärkung für unser Team. Die Spiele gegen Berlin werden sicherlich zu den emotionalsten der Saison gehören“,

prognostiziert Fatah.

Zum ersten Mal treffen die Sea Devils auf Nordic Storm, das neu gegründete Team aus Kopenhagen und Malmö.

„Es ist spannend, mit Nordic Storm einen neuen Gegner in unserer Liga zu haben. Die Rivalität im Norden wird sicherlich für spannende Spiele sorgen“,

sagt Mark Weitz, Geschäftsführer der Hamburg Sea Devils.

Die vier neuen Divisions:

North Division:

  • Berlin Thunder,

  • Hamburg Sea Devils,

  • Nordic Storm,

  • Rhein Fire

East Division:

  • Fehervar Enthroners,

  • Prague Lions,

  • Vienna Vikings,

  • Wroclaw Panthers

South Division:

  • Munich Ravens,

  • Helvetic Mercenaries,

  • Raiders Tirol,

  • Madrid Bravos

West Division:

  • Cologne Centurions,

  • Frankfurt Galaxy,

  • Stuttgart Surge,

  • Paris Musketeers

by

Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info 

(Quelle: ELF-Communications, alle Grafiken ©️ ELF, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)

20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page