Vienna Vikings ALL IN - Exklusivbericht über den Samstag voller Nachwuchsfootball und AFL-Divison Ladies:
Samstag, 24.09.2022 / Kickoff 10:00, BSFZ Südstadt
#1 YOUNG VIKINGS U14 @ #3 Danube Dragons 0:78 (0:44/0:2/0:10/0:22)
Unsere SpielerInnen starteten gleich mit Vollgas ins Spiel und erzielten bereits im 1st Quarter unbeantwortete 44 Punkte. Dadurch wurde schon im ersten Viertel die Mercy-Rule aktiviert, welche ab 35 Punkte Unterschied zum Tragen kommt. D.h. in weiterer Folge wird die Uhr auch bei Scores nicht mehr angehalten. Nur ein Injury Time Out oder ein Time Out der Teams hält die Uhr an. HC Michael Tomasin hat schon im ersten Quarter die Backups einsetzen können, so dass alle Spielzeit bekommen haben!
Die AFL U14-Meisterschaft besteht leider nur aus drei Teams. Unsere U14 erwarten noch vier Spiele. Weiter geht es am Samstag, 08.10.2022 / Kickoff 10:00 wieder in der Südstadt gegen die Danube Dragons. Es folgen dann noch drei Heimspiele auf der #Ravelin, zweimal gegen die Swarco RAIDERS und noch einmal gegen die Donaudrachen.
U14 HC Michael Tomasin nach dem Spiel im Gespräch mit Vienna Vikings ALL IN:
„Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der SpielerInnen vorallem auch der Backups, die schon im ersten Quarter Spielzeit bekommen haben. Dennoch glaube ich, dass sich die Dragons für das Rückspiel etwas überlegen werden, um uns das Leben schwerer zu machen als beim ersten Spiel.“
![](https://static.wixstatic.com/media/599847_919c15437a0e4429be580e85c83296e4~mv2.jpg/v1/fill/w_720,h_540,al_c,q_85,enc_auto/599847_919c15437a0e4429be580e85c83296e4~mv2.jpg)
Samstag, 24.09.2022 / Kickoff 13:00, BSFZ Südstadt
#3 YOUNG VIKINGS U16 @ #2 Danube Dragons
28:31 (0:7/7:7/7:3/14:14)
Unsere Young Vikings konnten dieses hart umkömpfte Spiel mit 28:31 für sich entscheiden.
Nach diesem wichtigen Sieg ist unsere VIKINGS U16 mit 2-0 auf den Tabellenplatz #1 vorgedrungen und konnten die Donaudrachen überholen. Das nächste Spiel findet wieder auswärts statt. Am Samstag, 01.10.2022 geht die Reise nach Graz, zu den Giants, Kickoff um 12:00 am „Actionberg“. Da die U16 Meisterschaft (11-Mann Modus) nur aus vier Mannschaften besteht folgen dann nur noch zwei weitere Spiele, jeweils zu Hause gegen die Raiders und nochmals gegen die Dragons
Kommentar des U16 HC Florian Markus gegenüber Vienna Vikings ALL IN:
„Gegen die Dragons haben wir vor allem in der Defense eine wirkliche Meisterleistung abgeliefert. Sowohl Spieler als auch Coaches haben sich extrem gut vorbereitet und waren alle ,,On the same page‘‘. Wir haben zwar einige kleine Fehler gemacht, welche wir aber im Training in dieser Woche korrigieren werden, um noch bessere Leistungen abzuliefern.“
![](https://static.wixstatic.com/media/599847_9f9955a54dff4eac83ef66cff69644ee~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_557,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/599847_9f9955a54dff4eac83ef66cff69644ee~mv2.jpg)
Samstag, 24.09.2022 / Kickoff 12:30 #Ravelin
YOUNG VIKINGS U12 vs. Swarco RAIDERS
35:12 (6:6/16:6/6:0/7:0)
Nach dem ersten Spiel haben sich unsere jüngsten Vikinger, mit dem 35:12 Sieg über die Innsbrucker, gleich mal an die Tabellenspitze gesetzt. Das erste Quarter war noch ausgeglichen, aber dann kamen die jungen Vikinger immer besser ins Spiel und liefen zur Höchstleistung auf. Klar das im allerersten Spiel der Saison noch nicht alles klappte, aber in der zweiten Hälfte wurden keine gegnerischen Punkte mehr zugelassen. Chapeau, Chapeau und herzliche Gratulation zum Auftaktsieg im Homeopener.
Auch die U12-Meisterschaft besteht nur aus vier Teams, so folgen auch nur noch drei Spiele. Weiter geht’s mit dem Heimspiel gegen die sehr starken Ebenfurth Mustangs, die ihr erstes Spiel gegen die Junior Tigers mit 48:33 gewonnen haben.
Samstag, 09.10.2022 / 11:00 Kickoff auf der #Ravelin. Es folgen in der Regular Season dann noch zwei Auswärtsspiele, gegen die Junior Tigers in der Südstadt und gegen die Raiders in Innsbruck.
HC Max Gründsteidl hat sich für Vienna Vikings ALL IN etwas mehr Zeit genommen:
All-in-all bin ich wirklich stolz auf’s Team, war ein super Match von der U12. Der Seasonopener war natürlich enorm spannend. Wir haben viele neue Spieler, jetzt insgesamt 46, angefangen im Februar haben wir mit 13, also jetzt 33 Spieler mehr! Viele Neue haben gezeigt, was sie können, und unsere Seniors haben natürlich sehr gut gespielt.
In der Defense haben wir noch Aufbaupotential, da haben wir Einiges vor allem fürs Mustang-Match nächstes Wochenende umgestellt. Die Offense hat sehr sehr gut funktioniert.
Bin auch sehr stolz auf unsere Coaches, für alle Coaches war es das erst richtige Saisonspiel. Besonderen Dank an die Team-Mum (Anm: Sabine Huemer) und an die Eltern die ihre Kinder gebracht haben und uns unterstützt haben. Wir haben als Team gemeinsam super gearbeitet und unser Motto #RefuseToLose hat auf jedenfall gut zu dem Ganzen gepasst. (Danke Max für Deine Zeit gleich nach dem Training)
![](https://static.wixstatic.com/media/599847_1f3f0679fc3e4b39890381a71880fbeb~mv2.jpg/v1/fill/w_960,h_640,al_c,q_85,enc_auto/599847_1f3f0679fc3e4b39890381a71880fbeb~mv2.jpg)
Samstag, 24.09.2022 / Kickoff 15:00, #Ravelin
#1 VIKINGS LADIES vs. #2 Telfs Patriots
34:6 (8:0/12:0/6:6/8:0)
In der AFL-Division Ladies spielen nur 3 Mannschaften um die Meisterschaft, teilweise mit Spielerinnen aus dem gesamten Bundesland. Traditionell dominiert unser LADIES-Unit die Meisterschaft und ist seit 19 Jahren österreichischer Meister. Die Mission Meistertitel #20 ist erfolgreich gestartet und die Vikings Ladies haben die ersten beiden Spiele gewonnen. Im ersten Spiel mussten noch 14 Gegenpunkte hingenommen werden, wie HC Cameron Frickey formulierte, „...der Rost der Offseason musste abgeschüttelt werden“. In diesem Spiel konnten die Gegnerinnen aus Tirol, nach einen Fehler unseres Special Teams, nur einen Kickoff-Return TD erzielen. Die versuchte Two-Point-Conversion konnte aber erfolgreich abgewendet werden. Allerdings muss man eingestehen, auch die Telfs Patriots Ladies konnten drei unserer fünf 2PCs verhindern. Weiter geht es am Sonntag, 23.10.2022, 15:00 Kickoff gegen die Salzburg Ducks, zu Hause auf der #Ravelin.
In der Regular Season gibt es dann nur noch ein Spiel, auswärts gegen die Telfs Patriots, gefolgt vom Finale #1 vs. #2 der Tabelle.
HC Cameron Frickey nach dem Spiel gegenüber Vienna Vikings ALL IN:
Am Gameday sind wir, wie erwartet, auf große und starke Patriots-Ladies gestoßen. Glücklicherweise haben auch wir genug große und starke Mädels im Team! Wir haben das Spiel an der Offense- und Defense-Line gewonnen! Unsere RB‘s haben viel Platz zum Laufen freigeblockt bekommen und unser QB hatte immer genug Zeit ihre Pässe anzubringen! Die Defense war wie gewohnt sehr stark und konnte die Patriots-Ladies unter 100 Gesamt-Yards (Passing & Rushing) halten und alle Scores verhindern! Die einzigen Punkte, die wir hinnehmen mussten, war aufgrund eines Fehlers des Special Teams, ein Kickoff-Return-Touchdown für 6 Punkte.
Ich bin sehr stolz auf mein Team und ich weiß das wir noch viel besser spielen können! 💪🏽 Leider hat eine unserer stärksten Spielerinnen krankheitsbedingt gefehlt. Im Training sieht man, dass sich unsere neuen Spielerinnen laufend verbessern. Die Zukunft, für diese junge Mannschaft, schaut sehr gut aus!
Danke an die Head-Coaches Max Grünsteidl (U12), Michael Tomasin (U14), Florian Markus (U16) und Cameron Frickey (Ladies) für eure Zeit!
Comments