top of page

Zuschauerrekord und fulminater Sieg beim HomeOpener der Vienna Vikings in der Generali Arena

Autorenbild: A.T.A.T.

Ein großes Football-Fest feierten die Vienna Vikings beim Home Opener am Samstag, 17.06.2023 in der Wiener Generali Arena mit ihren 6.854 Zuschauern – unter ihnen die Bundesministerin für Landesverteidiung, Klaudia Tanner, die auch den Ehren-Cointoss durchführte.

Fans der Vienna Vikings beim Homeopener in der #ELF23 gegen die Prague Lions in der Generali Arena
Fans der Vienna Vikings beim Homeopener in der #ELF23 gegen die Prague Lions in der Generali Arena: Foto © Karin Wöhl, Vienna Vikings ALL IN

Eingestimmt von der Gardemusik des österreichischen Bundesheers, schoß der amtierende ELF-Champion vor der Rekordkulisse von 6.854 Besuchern ein geniales Touchdown-Feuerwerk ab.

Die Zuschauer-Anzahl ist die Höchste bei einem Spiel der European League of Football außerhalb Deutschlands, und nie waren mehr Fans bei einem Vikings-Heimspiel!

Kurz vor "Open Gates", um 17:00 Uhr, drängten  über 6.800 Zuschauer zu den Eingängen der Generali Arena;
Kurz vor "Open Gates", um 17:00 Uhr, drängten über 6.800 Zuschauer zu den Eingängen der Generali Arena; Foto © Karin Wöhl, Vienna Vikings ALL IN

Vienna Vikings-Quarterback Chris Helbig warf vier Touchdown-Pässe, drei davon auf den italienischen Wide Receiver Jordan Bouah. US-Spielmacher Helbig steuerte noch zwei weitere Rushing Touchdowns bei – ebenso wie Runningback Florian Wegan, der auf insgesamt 135 Yards kam.

TOUCHDOWN VIKINGS - QB-Sneak #8 Chris Helbig

Video aus Zuschauersicht © Karin Wöhl, Vienna Vikings ALL IN


Auch TE Florian Bierbaumer, RB Karri Pajarinen und "Allzweckwaffe" Exavier Edwards schrieben für das Wiener Franchise an. Mit insgesamt zehn Touchdowns und 69 Punkten erzielten die Vikings einen eigenen Franchise-Rekord in der European League of Football. Die 69 Punkte markieren auch den zweithöchsten Score, der seit Beginn der Liga von einem Team gemacht wurde. Insgesamt verbuchte die Vienna Vikings Offense 667 Total Yards: 346 Passing und 321 Rushing Yards. "Es war einfach grandios. Die ganze Arena, die Fans, die Show und natürlich das Spiel am Feld - Wir haben heute vieles richtig gemacht. Das war ein toller Tag für die Vikings und genau der nächste Step, den wir mit unserem Franchise tätigen wollen. Danke an alle Football-Fans, die mit uns diesen Home Opener zu einem außergewöhnlichen Erlebnis gemacht haben. Wir sehen uns am Samstag auf der Hohen Warte", freute sich Head Coach Chris Calaycay, dessen Team seiner Favoritenrolle mehr als gerecht wurde.


DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL STEHT VOR DER TÜR

Am Samstag, 24.06.2023 steht für die Vienna Vikings die "Rückkehr" auf die Hohe Warte, von Fans auch "Heilige Warte" genannt, auf dem Programm. Für das 2021 gegründete Vienna Vikings Franchise ist es zwar der erste Auftritt in der Naturarena, die AFL-Mannschaft des Vereins AFC Vienna Vikings allerdings feierte in den vergangenen Jahren schon große Erfolge in Wien Döbling.

Gegner der Vienna Vikings sind dann die Leipzig Kings. Kickoff ist wieder um 18:00 Uhr.

Die Purple Power 💜 Party startet bereits um 14:00 Uhr.

Auch dort erwarten die Gäste wieder eine Bühnen-Show moderiert von Walter Reiterer und zahlreiche Action-Stationen und einer Live-Band. Tickets sind über Ticketmaster Austria erhältlich.


Bei jedem Heimspiel der Vienna Vikings gibt es einen Fancorner, wo sich die Fanorganisationen präsentieren, Fragen beantworten, Hilfestellung bieten und gerne auch alle Fans der Gäste begrüßen. Hier ein paar Einblicke in das Geschehen beim Homeopener, diesmal mit einem Meet&Greet mit unseren Spielern und Imports in der AFL - Austrian Football League ...





Alle Fotos © Karin Wöhl, Vienna Vikings ALL IN


Die Gardemusik des Österreichischen Bundesheeres auf dem Weg ins Stadion, © Karin Wöhl, Vienna Vikings ALL IN

Einlauf der Vienna Vikings, Blick von der Zuschauertribüne © Karin Wöhl, Vienna Vikings ALL IN


12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page