
Die Vienna Vikings feilen weiter an ihrem Kader für die kommende Saison. Linebacker Noel Swancar unterschreibt einen neuen Dreijahresvertrag. Ein weiterer Homegrown Player bleibt dem Team langfristig erhalten.
Vikings Head Coach Chris Calaycay kann damit einen weiteren wichtigen Spieler für die kommende Saison zurückgewinnen.
„Noel hat in seinem ersten vollen Jahr in der European League of Football gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt und auf hohem Niveau gespielt“,
so Calaycay. Der Head Coach fügt hinzu:
„Er hat einige Spiele der Franchise verpasst, weil er Kapitän der U20-Nationalmannschaft war, die bei der Weltmeisterschaft die Bronzemedaille gewonnen hat. Jetzt können wir es kaum erwarten, ihn 2025 für eine ganze Saison zu verpflichten. Er hat ein unglaubliches Potenzial als Linebacker bei den Vienna Vikings in den nächsten drei Jahren. Er ist ohne Zweifel einer der besten jungen Linebacker in Europa."
Swancar überzeugt: „Ich kann mir kein anderes Team vorstellen“
„Ich freue mich sehr, die nächsten drei Jahre bei den Vikings zu sein und für meine Heimatstadt Wien zu spielen. Mit all meinen Teamkollegen, die ich als Brüder bezeichnen kann, zusammen zu spielen, bedeutet mir sehr viel und ich kann mir kein anderes Team vorstellen, bei dem ich mich so wohl und willkommen fühle wie hier in Wien“,
so Swancar. Für die Zukunft hat er klare Ziele:
„Meine Ziele für die kommenden Saisons sind für mich ganz klar. Ich möchte noch besser werden und mich jede Woche weiterentwickeln. Ich möchte auch in den nächsten Jahren ein wichtiger Teil der Vienna Vikings Defense sein. Ich möchte der gesamten European League of Football beweisen, dass auch ein 20-jähriger Österreicher mit den großen Jungs der ELF mithalten kann“.
Swancar ist bereit für die nächste Saison:
„Ich erwarte, dass wir nächstes Jahr wieder ein meisterschaftsfähiges Team hier in Wien haben werden und freue mich auf die Zeit mit meinen Teamkollegen“.
Sein Weg zum Leistungsträger
Swancar spielt seit zwei Jahren in der ELF. In zwölf Spielen erzielte er 52 Tackles, davon 6 Tackles for Loss. Er hatte 1 Sack, 3 Forced Fumbles, 2 Fumbles Recoverys, von denen er eine zu einem Touchdown zurücktrug.
Auch in der Passverteidigung ist der Linebacker stark: In der vergangenen Saison sorgte er für 13 Pass Breakups. Seine Erfolgsgeschichte bei den Vikings geht also weiter.
by
Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info
(Quelle: ELF, Florian Puth, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)
Comentários