top of page

ELF25 - Week2: HomeOpener Fehérvár Enthroners @ Vienna Vikings auf der "Heiligen Warte" – 15:62

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • 26. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Mit einem 62:15 Sieg gegen die Fehérvár Enthroners gelang den Vienna Vikings vor 4.201 Zuschauern auf der "Heiligen Warte" der zweite Saisonsieg in Folge. Mit dieser starken Leistung sind die Vienna Vikings weiter auf dem Weg zu ihrem großen Ziel - der Rückkehr ins ELFCG25!

Die beste aller Offense-Formationen, die Victory Formation mit dem QB kneel down um das Spiel zu beenden, Foto ©️ Wolfgang Huszar
Die beste aller Offense-Formationen, die Victory Formation mit dem QB kneel down um das Spiel zu beenden, Foto ©️ Wolfgang Huszar

Sowohl die Offense als auch die Defense der Wiener Franchise lieferten eine großartige Show ab. Quarterback Ben Holmes warf vier Touchdown-Pässe und brachte es selbst auf 55 Rushing Yards. Wide Receiver Reece Horn und Noah Touré (OROY 2024) fingen jeweils zwei Touchdownspässe und sorgten für spektakuläre Szenen auf dem Spielfeld.

QB Ben Holmes, WR Reece Horn und OROY24 WR Noah Touré sorgten mit dem gesamten Team für spektauläre Bilder, alle Fotos ©️ Wolfgang Huszar

Auch die Defense der Vikinger ließ keinen Zweifel an ihrer Klasse: Zwei Interceptions - einmal von Elmeri Laalo, einmal von Amani Dennis - wurden direkt in Pick-Six-Touchdowns verwandelt. Die Wiener D-Line sorgten mit Lucky Ogbevoen, Florian Sudi und Fabian Schmid für drei heftige Quarterback-Sacks. Der konstante Druck der Vienna Vikings Puss-Rusher machte den Fehérvár Enthroners das Leben schwer, während die beiden Starting Linebackers der Vikings, Noel Swancar und Timi Nuikka, elf Tackles verbuchten. Die Unit von Defensive Coordinator Daniel Auböck setzte ein starkes Zeichen einer aggressiven und gleichzeitig smarten Verteidigung.

Interception-Return-Touchdown aka PICK6 Elmeri Laalo, Foto ©️ Wolfgang Huszar
Interception-Return-Touchdown aka PICK6 Elmeri Laalo, Foto ©️ Wolfgang Huszar

Die Vienna Vikings Defense agierte als starke geschlossene Unit und macht es dem Gegner nicht leichter zu Punkten zu kommen, sorgt aber andererseits auch selber für Punkte am Scoreboard! ⤵️

Vienna Vikings Defense-Action vom Feinsten, eingefangen von Wolfgang Huszar, alle Fotos ©️ W.Huszar

Die Fehérvár Enthroners zeigten sich in der Offensive Line gegenüber Woche 1 leicht verbessert und ließen weniger Sacks zu. Zwei Interceptions von Quarterback Brock Domann, die beide zu Touchdowns zurückgetragen wurden, waren jedoch schwere Fehler. Defensive Back Aleksandar Borkovic fing zu Beginn des Spiels eine Interception für Fehérvár und zeigte damit das Potenzial der Mannschaft. Insgesamt hatten sie jedoch Schwierigkeiten, die vielseitige Offensive der Vikings zu stoppen, und wurden von einer Gruppe rotierender Runningbacks überrannt.

Vienna Vikings Man Of The Game war Johannes Schütz, der den dies-wöchigen GOAT-Pokal des Teams mit nachhause nehmen darf. Der 24jährige, gebürtige Steirer brachte mit seinem Coast-To-Coast Return Touchdown das Stadion zum Beben, zu den Total Offense Yards der Vikings steuerte Schütz 21 Rushing und 47 Receiving Yards bei.

Johannes Schütz  beim Kickoff-Return-Touchdown, aka Coast to Coast Return Touchdown über das gesamte Spielfeld, Foto ©️ Wolfgang Huszar
Johannes Schütz beim Kickoff-Return-Touchdown, aka Coast to Coast Return Touchdown über das gesamte Spielfeld, Foto ©️ Wolfgang Huszar

Für die Fehérvár Enthroners war es die zweite Niederlage in Folge. In Woche 3 empfangen sie die Prague Lions zu einem Spiel, in dem beide Teams um den ersten Saisonsieg kämpfen.

Was für ein Start für die Vienna Vikings in die ELF25, Fotos ©️ Wolfgang Huszar

Für die Vienna Vikings war es ein perfekter Start. Sie stehen jetzt bei 2:0, wobei sie beide Siege gegen Gegner aus der East Division errungen haben. In Woche 3 stehen sie vor einer großen Herausforderung: dem Rückspiel vom Championship Game gegen Rhein Fire, die gut erholt aus ihrer Byeweek zurückkehren.

Das Game Of The Week findet am Sonntag, 01.06.2025 um 16:25 Uhr in der der Merkur-Spielarena in Düsseldorf statt.

Liveübertragung im Free-TV auf PULS24 und ProSieben MAXX, im Livestream von puls24.at und JOYN, sowie weltweit über den Gamepass bei ELFonDAZN.

Das Game Book ENTatVIK

  • Scoring Plays

  • Final Team Statistics

  • Individual Statistics

  • Defensive Statistics

  • Ball Possession And Drive Chart

  • Play-by-Play Summary (Quarter 1 - 4)

  • Participation Report (Starter & Bench)

Für unsere Enthusiasten und Statistikdaten-Liebhaber ⤵️


Alfred Tkaczuk

Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info

Comments


bottom of page