top of page

Österreichs U20 schlägt die USA mit 32:25 und holt erstmals WM-Bronze

Autorenbild: A.T.A.T.
Das U20 Team AUSTRIA mit allen Coaches und Betreuern, Fotot © Ruth Pirer

Österreichs U20 holt erstmals eine Medaille bei einer Weltmeisterschaft.

Nach sechs EM-Titeln holt das Team von Headcoach Roman Floredo WM-Bronze. Noch nie zuvor hat eine Nation aus Europa eine Medaille bei einer Weltmeisterschaft erreicht. Mit diesem historischen Sieg beendet Roman Floredo seine außergewöhnliche Reise mit dem Junioren-Nationalteam. 

Der Headcoach des Junioren-Nationalteams Roman Floredo empfängt höchste Weihen - Die Gatorade-Dusche zur WM-Bronze Medaille! Foto © Stefan Pirer AFBÖ

Head Coach Roman Floredo:

"Es fühlt sich unfassbar gut an. Wir sind die erste Nation aus Europa, die eine Medaille bei einer WM geholt hat. Es war nicht unser bestes Spiel, aber am Ende zählt der Sieg und die Medaille. Alle haben richtig hart dafür gearbeitet und ich bin unfassbar stolz auf das ganze Team."

U20 Team Austria, EInlauf im Commonwealth Stadion in Edmonton, Canada, Video © Ruth Pirer


Bronze Medal Game, Österreich vs. USA

32:25 (14:8/8:3/2:0/8:14)

Ähnlich stark wie im Halbfinale gegen Kanada legte Team Austria auch gegen die USA los. Man geriet zwar mit 0:8 in Rückstand, doch das war schnell abgeschüttelt. Zuerst scorte WR Leonhard Foidl einen Touchdown, dann sorgte D-Liner Matteo Hoppel durch einen Pick Six für die nächsten Punkte. Nach einem wichtigen Stop der Defense beim vierten Versuch und kurz war es dann WR Felix Kantner, der nach einem Pass vom abermals groß aufspielenden QB Michael Szabo in die Endzone lief. Durch die anschließende Two-Point Conversion und ein Field Goal der USA ging es mit 22:11 in die Pause. 


Alle Fotos vom Bronze Medal Game Austria vs. USA, Fotos © Stefan Pirer, AFBÖ


Im dritten Viertel spielte die Defense der Österreicher weiterhin groß auf, eroberte in einer entscheidenden Situation den Ball. Durch den enormen Druck wurden die USA zu Fehlern gezwungen, so erntete man auch noch einen Safety zum 24:11. 


Die Zuschauer haben Football-Österreich lautstark vertreten, das ist sogar dem Kommentatoren-Dua aufgefallen,Video © Ruth Pirer

Auch im letzten Viertel baute das Team von Roman Floredo die Führung weiter aus. Wieder war es Leonhard Foidl, der für einen Touchdown inklusive Two-Point Conversion sorgte. Am Ende sollte Foidl mit 84 Yards und zwei Touchdowns zum MVP ausgezeichnet werden. QB Michael Szabo warf für 285 Yards und 3 Touchdowns. Die USA steckten die Köpfe jedoch noch nicht in den Sand, kamen durch zwei Touchdowns und einem sehr gut ausgeführten Onside Kick noch auf 32:25 heran, konnten in den letzten Sekunden aber nichts Zählbares mehr aufs Scoreboard bringen. 


Wir begrüßen unser Junioren-Nationalteam direkt am Flughafen Schwechat

Bitte bringt Fahnen, Trommeln. und Tröten mit, bereiten wir dem Team und dem Staff einen Empfang den sie nicht vergessen werden!



Video und Fotos aus dem Commonwealth Stadium in Edmonton, Canada © Ruth Pirer


Der Game-Roster

by

Alfred Tkaczuk

Herausgeber von ViennaVikingsALLIN.info

(Presseinformation des AFBÖ vom 30.06.2024)


46 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page